2. Timotheus » Kapitel 3

Elberfelder Übersetzung

Mehr … als Gott
1. Samuel 2,29; Hiob 32,2; 2. Timotheus 3,4

Der Nutzen des Wortes Gottes
2. Timotheus 3,14-17

1Dies aber wisse, dass in den letzten Tagen schwere1 Zeiten eintreten werden;2denn die Menschen werden selbstsüchtig sein, geldliebend, prahlerisch, hochmütig, Lästerer, den Eltern ungehorsam, undankbar, unheilig,3ohne natürliche Liebe, unversöhnlich2, Verleumder, unenthaltsam, grausam, das Gute nicht liebend,4Verräter, verwegen, aufgeblasen, mehr das Vergnügen liebend als Gott,5die eine Form der Gottseligkeit haben, deren Kraft aber verleugnen; und von diesen wende dich weg.6Denn aus diesen sind, die sich in die Häuser schleichen und Weiblein3 gefangen nehmen, die4, mit Sünden beladen, von mancherlei Begierden getrieben werden,7die4 allezeit lernen und niemals zur Erkenntnis der Wahrheit kommen können.8In der Weise aber, wie Jannes und Jambres Mose widerstanden, so widerstehen auch diese der Wahrheit, Menschen, verdorben in der Gesinnung5, unbewährt hinsichtlich des Glaubens.9Aber sie werden nicht weiter fortschreiten, denn ihr Unverstand wird allen offenbar werden, wie auch der von jenen es wurde.

10Du aber hast genau erkannt meine6 Lehre, mein Betragen, meinen Vorsatz, meinen Glauben, meine Langmut, meine Liebe, mein Ausharren,11meine Verfolgungen, meine Leiden: was für Leiden mir widerfahren sind in Antiochien, in Ikonium, in Lystra; was für Verfolgungen ich ertrug, und aus allen hat der Herr mich gerettet.12Alle aber auch, die gottselig leben wollen in Christus Jesus, werden verfolgt werden.13Böse Menschen aber und Betrüger werden zu Schlimmerem fortschreiten, indem sie verführen und verführt werden.14Du aber bleibe in dem, was du gelernt hast und wovon du völlig überzeugt bist, da du weißt, von wem7 du gelernt hast,15und weil du von Kind auf die heiligen Schriften kennst, die imstande sind, dich weise zu machen zur Errettung durch den Glauben, der in Christus Jesus ist.16Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich8 zur Lehre9, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit,17damit der Mensch Gottes vollkommen sei, zu jedem guten Werk völlig geschickt.

  • 1O. gefahrvolle.
  • 2O. wortbrüchig, o. treulos.
  • 3Im Griech. eine verächtliche Bezeichnung für eine ganz schwache Person.
  • 4a4bBezieht sich auf „Weiblein“.
  • 5O. am Verstand.
  • 6O. bist genau gefolgt meiner … (wie 1. Timotheus 4,6).
  • 7W. von welchen.
  • 8And. Alle von Gott eingegebene Schrift ist auch nützlich.
  • 9O. Belehrung.