haltefest
  • Altes Testament

    Altes Testament

    • Mosebücher
      • 1. Mose (Genesis)
      • 2. Mose (Exodus)
      • 3. Mose (Levitikus)
      • 4. Mose (Numeri)
      • 5. Mose (Deuteronomium)
    • Geschichtsbücher
      • Josua
      • Richter
      • Ruth
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen 1 – 41
      • Psalmen 42 – 72
      • Psalmen 73 – 89
      • Psalmen 90 – 106
      • Psalmen 107 – 150
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Grosse Propheten
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Kleine Propheten
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament

    Neues Testament

    • Geschichte
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
      • Apostelgeschichte
    • Briefe des Apostels Paulus
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
    • Übrige Briefe
      • Hebräer
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Prophetie
      • Offenbarung
  • Themen

    Themen

    • Bibelstudium
      • Begriffe
      • Bibel/Bibeltext
      • Das Erlösungswerk
      • Gott
      • Gottesdienst
      • Nach dem Tod
    • Die Versammlung
      • Allgemeines
      • Absonderung
      • Bilder
      • Einheit
      • Hoffnung
      • Mahl des Herrn
      • Zucht
    • Der Heilige Geist
      • Gabe
      • Kraft
      • Taufe
      • Voll
    • Erbauung & Belehrung
      • Ermahnung
      • Ermunterndes
      • Erziehung
      • Trost
      • Unsere Mitmenschen
    • Gedichte
      • Glaubensleben
      • Unsere Hoffnung
      • Jesus Christus
      • Gemeinschaft
      • Frucht bringen
      • Die Bibel
    • Glaubensleben
      • Ehe und Familie
      • Dienen
      • Das Gebet
      • Jüngerschaft
      • Vertrauen
      • Die christliche Praxis
      • Der Vater
      • Die Welt
      • Sein Wille
    • Jesus Christus
      • als Hirte
      • als Hoherpriester
      • als Mensch
      • als Sohn
      • Ich bin
      • Namen und Titel
      • Seine Person
    • Zukunft / Prophetie
      • Überblick
      • Die Wiederkunft
      • Prophetische Fragen
  • Personen

    Personen

    • im Alten Testament (1)
      • Abigail
      • Abraham
      • Achimaaz
      • Bileam
      • Daniel
      • David
      • Eli
      • Elia
      • Esau
      • Gideon
      • Henoch
      • Hiob
      • Hiskia
      • Jakob
    • im Alten Testament (2)
      • Jeremia
      • Jonathan
      • Joseph
      • Josia
      • Josua
      • Lot
      • Mose
      • Noah
      • Orpa
      • Ruth
      • Samuel
      • Saul
      • Simson
    • im Neuen Testament
      • Ananias
      • Anna
      • Apollos
      • Johannes (der Apostel)
      • Johannes der Täufer
      • Maria Magdalene
      • Maria von Bethanien
      • Markus
      • Martha
      • Nikodemus
      • Paulus
      • Philippus
      • Petrus
      • Simeon
      • Stephanus
      • Tabitha (Dorkas)
      • Timotheus
  • Jahrgang

    Jahrgang

    • Haltefest-Artikel nach Jahrgang
Login
  1. Startseite
  2. Personen
  3. im Neuen Testament
  4. Stephanus

Stephanus

Erweiterte Suche starten

Die ersten Jahrzehnte des Christentums (14)

Apostelgeschichte 6,1-15

Als die Zahl der Jünger wuchs, wurde die Liebe schwächer und damit auch das Vertrauen. Aber die Milde, die Langmut, die Sanftmut der Apostel und der Menge der Jünger stellten zum Wohl der Versammlung den Frieden wieder her.

Artikel von gemeinsames Bibelstudium

Die ersten Jahrzehnte des Christentums (15)

Apostelgeschichte 7,1-16

Stephanus begann damit, dem Synedrium in der Kraft des Heiligen Geistes mit Gnade und Weisheit die Geschichte des Volkes von der Berufung Abrahams an in Erinnerung zu rufen.

Artikel von gemeinsames Bibelstudium

Die ersten Jahrzehnte des Christentums (16)

Apostelgeschichte 7,17-29

Die Zeit der Verheissung, an die in den Versen 6-7 erinnert wurde, nahte heran. Das Volk, das dazu ausersehen war, eine grosse Nation zu werden, wuchs und vermehrte sich in Ägypten.

Artikel von gemeinsames Bibelstudium

Die ersten Jahrzehnte des Christentums (17)

Apostelgeschichte 7,30-53

Dieser Dornbusch, der in 2. Mose 3 als «Dornbusch, der nicht verzehrt wurde» bezeichnet wird, ist ein Bild des Volkes Israel in der Glut der Bedrückung Ägyptens.

Artikel von gemeinsames Bibelstudium

Die ersten Jahrzehnte des Christentums (18)

Apostelgeschichte 7,44-60

Die Väter nahmen einerseits, als trauriges Merkmal ihrer sittlichen Verdorbenheit, die «Hütte des Moloch» auf, hatten daneben aber auch die Hütte des HERRN, als das ihnen von Gott durch Mose gegebene sichtbare und materielle Zeugnis.

Artikel von gemeinsames Bibelstudium

Stephanus und Saulus

Das siebte Kapitel der Apostelgeschichte schildert uns mit ergreifenden Worten den Tod des ersten Märtyrers in der Geschichte der Versammlung auf der Erde. Stephanus, ein Mann, der mit Heiligem Geist erfüllt war, legte ein gewaltiges Zeugnis von der Person seines Herrn ab.

Artikel von Ernst-August Bremicker

Tragen wir den Stempel unseres Herrn?

Apostelgeschichte 4,13

Als Petrus und Johannes sich vor den Führern der Juden über die Heilung eines lahmen Mannes zu verantworten hatten, zeugten sie freimütig vom Herrn Jesus als dem einzigen Namen, in dem Menschen errettet werden können.

Artikel von Hamilton Smith
haltefest
  • Impressum
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns
  • Online-Abo
  • Suchtipps
  • Links