Bethanien
Johannes 11,1-45
Das 11. Kapitel des Johannes-Evangeliums ist einer der bemerkenswertesten Abschnitte der Bibel. Es berichtet uns vom Leben, vom Tod und von der Auferstehung eines Kindes Gottes.
Der grosse Geber
Lukas 10,38-42
Die kleine Szene in Bethanien, die dieses Kapitel abschliesst, ist bezeichnend für das Lukas-Evangelium, in dem uns tiefe Belehrungen über grosse, grundsätzliche Wahrheiten gegeben werden.
Fünf Dörfer (5)
Markus 11,11-12.19-20; Lukas 10,38-42; Lukas 24,50-53; Johannes 11,1-44; Johannes 12,1-8
Weshalb ist unter den zahllosen Städten und Dörfern, durch die der Herr Jesus gegangen ist, der Name Bethanien so bekannt? Er wurde ja nicht dort geboren.
Maria und Martha und ihre Botschaft an den Herrn
Johannes 11,3
Lazarus ist krank geworden und die Schwestern senden eine Botschaft zum Herrn. Diese Botschaft ist kurz und präzise. Sie enthält keinen Vorwurf. Sie ist bemerkenswerterweise auch keine Bitte, sondern eine Feststellung.
Martha und Maria
Lukas 10,38-42
In Lukas 10,38-42 wird uns von einem Besuch des Herrn Jesus im Haus der Martha und ihrer Schwester Maria berichtet. Damals musste der Meister zu Martha sagen: «Martha, Martha! Du bist besorgt und beunruhigt um viele Dinge; eins aber ist nötig. Denn Maria hat das gute Teil erwählt, das nicht von ihr genommen werden wird» (Lk 10,41.42).
Zu seinen Füssen
Lukas 10,38-42
Beachte, wie hier die Stellung und die Beschäftigung Marias beschrieben werden: Sie setzte sich nieder und sie hörte zu.