haltefest
  • Altes Testament
  • Neues Testament
  • Themen
  • Personen
  • Abfragen
Login
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Der Heilige Geist

Gabe

Suche starten

Christus im Himmel, der Geist Gottes auf der Erde

Vier biblische Tatsachen sind für uns Christen von grosser Bedeutung:

ArtikelVonHamilton Smith

Den Heiligen Geist betrüben

Es hat dem Geist Gottes gefallen, den Leib des Gläubigen zu seinem Tempel zu machen. Wenn der Christ dem Fleisch zu wirken erlaubt, ist der Geist Gottes, der als Person in ihm wohnt, eine betrübte Person.

Artikel

Der andere Sachwalter (1)

Inmitten der heutigen Christenheit, in der so viele verkehrten Meinungen über den Heiligen Geist und dessen Tätigkeit auf der Erde aufgekommen sind, ist es nötig, dass wir uns immer wieder auf die Belehrungen der Heiligen Schrift besinnen.

ArtikelVonaus dem ABC des Christen

Der Heilige Geist (1)

Die Anwesenheit des Heiligen Geistes auf dieser Erde ist eines der bedeutenden und charakteristischen Merkmale der christlichen Zeitperiode. Deshalb ist es wichtig, eine klare Vorstellung über das Wesen und die Person des Geistes Gottes zu haben.

ArtikelVonErnst-August Bremicker

Der Heilige Geist (3)

Es ist eine im Neuen Testament an vielen Stellen bezeugte und bestätigte Tatsache, dass Gott, der Heilige Geist, in Menschen wohnt. Diese gewaltige Segnung ist jedoch ausschliesslich auf Gläubige beschränkt.

ArtikelVonErnst-August Bremicker

Der Heilige Geist – häufig gestellte Fragen (1)

Der Heilige Geist spricht «nicht von sich selbst aus» (Joh 16,13). Heisst das, dass wir uns nicht mit diesem Thema auseinandersetzen sollten?

ArtikelVonMichael Hardt

Es ist euch nützlich

Johannes 16,7

Die Jünger, die mit dem Herrn Jesus lebten, durften sich eines überaus kostbaren Teiles erfreuen. Sie wurden Zeugen seiner zahlreichen Wunder; dreien von ihnen war es vergönnt, seine Herrlichkeit auf dem Berg der Verklärung zu sehen.

ArtikelVonPaul Grobéty

Heilstatsachen (17)

Der Heilige Geist wohnt im Gläubigen (2)

Die Versiegelung mit dem Heiligen Geist bedeutet Folgendes: Gott kennzeichnet die Seinen und nimmt sie als sein Eigentum in Besitz.

ArtikelVonEdward Dennett
haltefest
  • Impressum
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns
  • Online-Abo
  • Suchtipps
  • Links