Befreiung, Ruhe, Kraft und Hingabe des Christen (1)
Es ist eine traurige Tatsache, dass die Mehrzahl der Christen nicht glücklich sind. Bei ihrer Bekehrung schien die Zukunft voller Verheissungen. Es war wie die Morgenröte eines wolkenlosen Tages.
Befreiung, Ruhe, Kraft und Hingabe des Christen (2)
Wir haben festgestellt, dass der Gläubige, der im Glauben sein Gestorbensein mit Christus verwirklicht, von der Sünde, vom Gesetz, von der Welt und vom Menschen befreit ist.
Befreiung, Ruhe, Kraft und Hingabe des Christen (3)
Wir wollen nun die herrlichen Ergebnisse betrachten, in deren Genuss die befreite Seele durch die Gnade eintreten kann. Es sind: die Ruhe, die Kraft und die Hingabe.
Befreiung, Ruhe, Kraft und Hingabe des Christen (4)
Die religiöse Entwicklung im 19. Jahrhundert führte weit herum zu einem grossen Verlangen nach völligerer Hingabe an den Herrn.
Befreiung, Ruhe, Kraft und Hingabe des Christen (5)
Wenn wir nun zu Römer 8 übergehen, so sehen wir, dass die Hingabe genau der in 2. Mose 29 enthaltenen Wahrheit entspricht, nur in einem tieferen Sinn. «Ihr aber seid nicht im Fleisch», sagt der Apostel, «sondern im Geist, wenn nämlich Gottes Geist in euch wohnt. Wenn aber jemand Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein.
Danksagen in allem und für alles
Epheser 5,20; 1. Thessalonicher 5,18
Diese zwei Schriftstellen, oft als gleichartig zusammengestellt, sind in ihrer Bedeutung sehr verschieden.
Esra (1)
Esra 1,1-11
Das Buch Esra berichtet von einem wichtigen Zeitabschnitt im Handeln Gottes mit seinem Volk Israel. Es ist die Fortsetzung vom zweiten Buch der Chronika.
Esra (2)
Esra 2,1-70
In diesem Bericht gibt es verschiedene interessante Einzelheiten. Vor allem wird deutlich, wie wertvoll die Reaktion für Gott war, die seine Gnade in den Herzen von vielen Tausenden unter seinem Volk hervorgebracht hatte.
Esra (4)
Esra 3,7-13
Wenn die Kinder Israel das Werk des Herrn auch nicht mit allem Fleiss vorwärtstrieben, so vergassen sie doch den Zweck ihrer Wiederherstellung nicht; denn sie begannen für den Bau des Tempels Material zu sammeln.
Esra (5)
Esra 4,1-24
Sobald die Grundlage des Tempels gelegt war, erschienen Widersacher auf dem Schauplatz. So war es auch in den Zeiten des Neuen Testaments.
Esra (6)
Esra 5,1-17
In den ersten beiden Versen dieses Kapitels finden wir den Bericht vom Eingreifen Gottes durch seine Propheten zugunsten seines Volkes, um die Absichten des Feindes zunichtezumachen.
Esra (7)
Esra 6,1-14
Der auf diese Weise angerufene König veranlasste eine entsprechende Untersuchung, und das Dekret des Kores fand sich tatsächlich vor.
Esra (8)
Esra 6,15-22
Nun wird das Datum genannt, an dem das Haus vollendet wurde: am 3. Tag des Monats Adar, im 6. Jahr der Regierung des Königs Darius. Sie waren somit vier Jahre mit dem Wiederaufbau des Tempels beschäftigt gewesen.
Esra (9)
Esra 7,1-28
Im zweiten Teil des Buches Esra haben wir die persönliche Aufgabe und das Werk Esras. Auch da sehen wir, dass die Zeichen der Übergabe der Regierungsgewalt von den Juden zu den Nationen überall sichtbar sind.
Heilstatsachen (1)
Wenn das Evangelium verkündigt wird, gibt es Menschen, die ausrufen: «Was muss ich tun, um errettet zu werden?» Es geht auch um viele andere, die hinter der Fassade einer äusseren Ruhe eine echte Not ihrer Seele verbergen.
Heilstatsachen (2)
Menschen, die wegen ihres Seelenheils beunruhigt sind, müssen zuerst ihren Zustand vor Gott erkennen. Es ist wichtig, dass sie verstehen, wie Gott selbst sie beurteilt.
Heilstatsachen (3)
Wer sich vor dem Urteil Gottes über seinen sündigen Zustand demütigt, möchte als Erstes wissen, wie er Vergebung seiner Sünden erhalten kann. Das Blut des Herrn Jesus ist das einzige Mittel, um von der Schuld der Sünde befreit zu werden. Es ist wichtig, dies gut zu verstehen.
Heilstatsachen (4)
Als Nikodemus zum Herrn Jesus kam, um von Ihm belehrt zu werden, erhielt er sofort die feierlich ernste Antwort: «Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht von neuem geboren wird, so kann er das Reich Gottes nicht sehen.»
Heilstatsachen (5)
Wie wird ein Mensch von neuem geboren? Dies ist im Wesentlichen die Frage, die Nikodemus dem Herrn Jesus stellt. So wie Nikodemus fragt und eine Möglichkeit vorstellt, will er eigentlich sagen: Ist es überhaupt möglich, dass jemand von neuem geboren wird?
Heilstatsachen (6)
Nikodemus hat den Herrn Jesus gefragt, ob es überhaupt möglich sei, dass jemand von neuem geboren werden kann. Darauf hat der Herr ihm die Art und Weise gezeigt, wie ein Mensch von neuem geboren wird: nur durch den Heiligen Geist und durch das Wasser des Wortes Gottes.
- «
- Zurück