haltefest
  • Altes Testament

    Altes Testament

    • Mosebücher
      • 1. Mose (Genesis)
      • 2. Mose (Exodus)
      • 3. Mose (Levitikus)
      • 4. Mose (Numeri)
      • 5. Mose (Deuteronomium)
    • Geschichtsbücher
      • Josua
      • Richter
      • Ruth
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen 1 – 41
      • Psalmen 42 – 72
      • Psalmen 73 – 89
      • Psalmen 90 – 106
      • Psalmen 107 – 150
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Grosse Propheten
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Kleine Propheten
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament

    Neues Testament

    • Geschichte
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
      • Apostelgeschichte
    • Briefe des Apostels Paulus
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
    • Übrige Briefe
      • Hebräer
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Prophetie
      • Offenbarung
  • Themen

    Themen

    • Bibelstudium
      • Begriffe
      • Bibel/Bibeltext
      • Das Erlösungswerk
      • Gott
      • Gottesdienst
      • Nach dem Tod
    • Die Versammlung
      • Allgemeines
      • Absonderung
      • Bilder
      • Einheit
      • Hoffnung
      • Mahl des Herrn
      • Zucht
    • Der Heilige Geist
      • Gabe
      • Kraft
      • Taufe
      • Voll
    • Erbauung & Belehrung
      • Ermahnung
      • Ermunterndes
      • Erziehung
      • Trost
      • Unsere Mitmenschen
    • Gedichte
      • Glaubensleben
      • Unsere Hoffnung
      • Jesus Christus
      • Gemeinschaft
      • Frucht bringen
      • Die Bibel
    • Glaubensleben
      • Ehe und Familie
      • Dienen
      • Das Gebet
      • Jüngerschaft
      • Vertrauen
      • Die christliche Praxis
      • Der Vater
      • Die Welt
      • Sein Wille
    • Jesus Christus
      • als Hirte
      • als Hoherpriester
      • als Mensch
      • als Sohn
      • Ich bin
      • Namen und Titel
      • Seine Person
    • Zukunft / Prophetie
      • Überblick
      • Die Wiederkunft
      • Prophetische Fragen
  • Personen

    Personen

    • im Alten Testament (1)
      • Abigail
      • Abraham
      • Achimaaz
      • Bileam
      • Daniel
      • David
      • Eli
      • Elia
      • Esau
      • Gideon
      • Henoch
      • Hiob
      • Hiskia
      • Jakob
    • im Alten Testament (2)
      • Jeremia
      • Jonathan
      • Joseph
      • Josia
      • Josua
      • Lot
      • Mose
      • Noah
      • Orpa
      • Ruth
      • Samuel
      • Saul
      • Simson
    • im Neuen Testament
      • Ananias
      • Anna
      • Apollos
      • Johannes (der Apostel)
      • Johannes der Täufer
      • Maria Magdalene
      • Maria von Bethanien
      • Markus
      • Martha
      • Nikodemus
      • Paulus
      • Philippus
      • Petrus
      • Simeon
      • Stephanus
      • Tabitha (Dorkas)
      • Timotheus
  • Jahrgang

    Jahrgang

    • Haltefest-Artikel nach Jahrgang
Login
  1. Startseite
  2. Personen
  3. im Neuen Testament
  4. Ananias

Ananias

Erweiterte Suche starten

«Und er stand auf»

Es gibt vier wichtige Gelegenheiten, bei denen man «aufstehen» muss. Da gilt es zu handeln. Da muss man sich entscheiden, eine Wahrheit, die man verstandesmässig erfasst hat, auch in die Praxis umsetzen.

Artikel von Georges André

Ananias, ein Jünger des Herrn in Damaskus

Apostelgeschichte 9,10-19; Apostelgeschichte 22,13

Ananias ist der Jünger, der zu Saulus von Tarsus gesandt wurde, damit dieser nach seiner Bekehrung das Augenlicht wieder bekam (Apg 9,10-19). Wir möchten uns an das erinnern, was uns die Apostelgeschichte über den Dienst mitteilt, den Ananias bei jener Gelegenheit ausführte.

Artikel von Philippe Laügt

Die Bekehrung von Saulus

Apostelgeschichte 9

In der Steinigung von Stephanus in Apostelgeschichte 7 erkennt man, wie der Mensch ein Höchstmass an Ungerechtigkeit erreicht. Er hat nicht nur den Herrn der Herrlichkeit gekreuzigt, sondern auch das Angebot der Gnade und das Angebot der Rückkehr des Herrn aufgrund seiner Fürbitte am Kreuz abgelehnt. In Verbindung mit jener Geschichte finden wir Saulus zum ersten Mal erwähnt.

Artikel von John Nelson Darby

Drei Männer mit Namen Ananias

Apostelgeschichte 5,3; Apostelgeschichte 9,10; Apostelgeschichte 23,2

In der Apostelgeschichte lesen wir von drei Männern mit Namen Ananias. In diesen drei Personen erkennen wir drei Zustände, in denen auch wir Christen uns befinden können.

Artikel von Daniel Melui

Hier bin ich!

Verschiedene Personen der Bibel antworteten auf den zuweilen sehr folgenschweren Ruf Gottes: «Hier bin ich!» Meist standen sie dabei vor einer Aufgabe, deren Tragweite sie noch nicht erkannten. Aber auf ihre Antwort: «Hier bin ich!» gab Er ihnen die nötige Kraft, seinem Ruf Folge zu leisten.

Artikel von aus «Bode van het Heil in Christus»

Meister, auf dein Wort hin

In Gottes Wort werden uns Begebenheiten vorgestellt, in denen Gottes Anweisungen an seine Diener sehr konkret waren. Örtlichkeiten, Zeitpunkte und Inhalte der Aufgabe wurden dort so genau angegeben, dass den Dienern für die Durchführung der Aufgabe keine erforderliche Information fehlte.

Artikel von Eckhard Bube

Steh auf und geh!

Apostelgeschichte 8,26-27; Apostelgeschichte 9,11; Apostelgeschichte 10,19-20

In Apostelgeschichte 8 bis 10 finden wir in jedem Kapitel, wie der Herr zu einem seiner Diener sagt: «Steh auf und geh!» Damit meint Er: Verlass deine vertraute Situation, deine «Komfortzone» und geh hin, erfüll die Aufgabe, die Ich für dich habe!

Artikel von Michael Vogelsang

Verheissungen für das Gebet (4)

1. Johannes 5,14-15

Unser Geist ist nicht immer auf der Höhe des Glaubens. Wir wissen nicht, was wir bitten sollen; aber der Geist hilft uns in dieser Schwachheit.

Artikel von E. J. T.
haltefest
  • Impressum
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns
  • Online-Abo
  • Suchtipps
  • Links