Das Tal Achor
Josua 7,25-26; Jesaja 65,10; Hosea 2,17
Das Tal Achor wird in der Bibel dreimal erwähnt: als Tal der Trübsal, als Tal der Hoffnung und als Tal der Fruchtbarkeit. Wir wollen uns kurz mit diesen drei Bibelstellen beschäftigen.
Der Jünger, den Jesus liebte
Johannes 13,23-25; Johannes 19,26-27; Johannes 20,1-2; Johannes 21,7.20-21
Bei fünf verschiedenen Begebenheiten bezeichnet sich Johannes in seinem Evangelium als den Jünger, «den Jesus liebte». War das eine arrogante Prahlerei? Nein, ganz und gar nicht.
Die Grösse des Herrn Jesus
Matthäus 4,16; Lukas 1,32-33; Lukas 7,16; Hebräer 4,14; Hebräer 13,20-21
Der Engel Gabriel wurde mit einer Botschaft zur Jungfrau Maria in Nazareth gesandt. Er teilte ihr mit, dass sie einen Sohn gebären würde, den sie Jesus nennen sollte. Dann eröffnete der Engel der jungen Frau: «Dieser wird gross sein und Sohn des Höchsten genannt werden.»
Die Hände des Herrn Jesus
Matthäus 14,31; Markus 6,2-3; Markus 10,13-14.16; Johannes 10,27-30; Johannes 13,3-4; Johannes 20,19-20; Offenbarung 1,16-20
Es war eine anstrengende Nacht für die Jünger. Sie befanden sich mit ihrem Boot auf dem See und mussten gegen den Wind ankämpfen.
Die Kleider des Herrn Jesus
Wir wollen nie vergessen, wie bescheiden die Verhältnisse waren, in die der Herr der Herrlichkeit bei seiner Menschwerdung kam!
Drei grosse Tatsachen
Es gibt drei grosse Fakten, die die Grundlage des christlichen Glaubens bilden: Erstens ist der Sohn Gottes als Mensch auf die Erde gekommen, doch Er lebt nun nicht mehr hier. Zweitens ist der Heilige Geist gekommen, der sich immer noch auf der Erde befindet. Drittens wird Jesus Christus wiederkommen.
Gold, Weihrauch und Myrrhe
Matthäus 2,11
Nachdem der Heiland geboren worden war, berichtet uns der Evangelist Matthäus, dass orientalische Sternkundige vom Morgenland nach Jerusalem kamen. Gott sorgte dafür, dass sie das Kind Jesus mit Maria, seiner Mutter, in Bethlehem fanden.
Sein Name
Jesaja 9,5
Diese Namen des Herrn Jesus, die durch den Propheten Jesaja angekündigt wurden, werden im Tausendjährigen Reich voll zum Tragen kommen. Doch wir Christen müssen nicht auf jenen Tag warten, um uns über die Bedeutung und Aussagen dieser herrlichen Namen zu freuen.