haltefest
  • Altes Testament

    Altes Testament

    • Mosebücher
      • 1. Mose (Genesis)
      • 2. Mose (Exodus)
      • 3. Mose (Levitikus)
      • 4. Mose (Numeri)
      • 5. Mose (Deuteronomium)
    • Geschichtsbücher
      • Josua
      • Richter
      • Ruth
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen 1 – 41
      • Psalmen 42 – 72
      • Psalmen 73 – 89
      • Psalmen 90 – 106
      • Psalmen 107 – 150
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Grosse Propheten
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Kleine Propheten
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament

    Neues Testament

    • Geschichte
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
      • Apostelgeschichte
    • Briefe des Apostels Paulus
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
    • Übrige Briefe
      • Hebräer
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Prophetie
      • Offenbarung
  • Themen

    Themen

    • Bibelstudium
      • Begriffe
      • Bibel/Bibeltext
      • Das Erlösungswerk
      • Gott
      • Gottesdienst
      • Nach dem Tod
    • Die Versammlung
      • Allgemeines
      • Absonderung
      • Bilder
      • Einheit
      • Hoffnung
      • Mahl des Herrn
      • Zucht
    • Der Heilige Geist
      • Gabe
      • Kraft
      • Taufe
      • Voll
    • Erbauung & Belehrung
      • Ermahnung
      • Ermunterndes
      • Erziehung
      • Trost
      • Unsere Mitmenschen
    • Gedichte
      • Glaubensleben
      • Unsere Hoffnung
      • Jesus Christus
      • Gemeinschaft
      • Frucht bringen
      • Die Bibel
    • Glaubensleben
      • Ehe und Familie
      • Dienen
      • Das Gebet
      • Jüngerschaft
      • Vertrauen
      • Die christliche Praxis
      • Der Vater
      • Die Welt
      • Sein Wille
    • Jesus Christus
      • als Hirte
      • als Hoherpriester
      • als Mensch
      • als Sohn
      • Ich bin
      • Namen und Titel
      • Seine Person
    • Zukunft / Prophetie
      • Überblick
      • Die Wiederkunft
      • Prophetische Fragen
  • Personen

    Personen

    • im Alten Testament (1)
      • Abigail
      • Abraham
      • Achimaaz
      • Bileam
      • Daniel
      • David
      • Eli
      • Elia
      • Esau
      • Gideon
      • Henoch
      • Hiob
      • Hiskia
      • Jakob
    • im Alten Testament (2)
      • Jeremia
      • Jonathan
      • Joseph
      • Josia
      • Josua
      • Lot
      • Mose
      • Noah
      • Orpa
      • Ruth
      • Samuel
      • Saul
      • Simson
    • im Neuen Testament
      • Ananias
      • Anna
      • Apollos
      • Johannes (der Apostel)
      • Johannes der Täufer
      • Maria Magdalene
      • Maria von Bethanien
      • Markus
      • Martha
      • Nikodemus
      • Paulus
      • Philippus
      • Petrus
      • Simeon
      • Stephanus
      • Tabitha (Dorkas)
      • Timotheus
  • Jahrgang

    Jahrgang

    • Haltefest-Artikel nach Jahrgang
Login
  1. Startseite
  2. Altes Testament
  3. Grosse Propheten
  4. Hesekiel

Hesekiel

Erweiterte Suche starten

Sich zu jemand setzen

Hiob 2,13; Hesekiel 3,15; Johannes 4,6; Apostelgeschichte 8,31; Apostelgeschichte 16,13

Wenn wir uns zu jemandem setzen, nehmen wir Anteil an seinem Befinden. Tun wir das immer in der richtigen Gesinnung?

Artikel von Georges André

Einige Seiten aus Hesekiel (2)

Hesekiel 1; Hesekiel 2; Hesekiel 3

Wir haben bis dahin den Rahmen und das Zeitalter betrachtet, in dem Hesekiel lebte. Sehen wir nun, wie er zum Propheten berufen wurde.

Artikel von Georges André

Einige Seiten aus Hesekiel (3)

Hesekiel 8; Hesekiel 9; Hesekiel 10; Hesekiel 11

Im sechsten Jahr der Wegführung wird Hesekiel eine neue Offenbarung gegeben. Er sieht, wie die Herrlichkeit des HERRN den Tempel in Jerusalem verlässt.

Artikel von Georges André

Einige Seiten aus Hesekiel (4)

Hesekiel 28,11-19

Im Bild des Königs von Tyrus spricht Hesekiel, wie Jesaja durch den König von Babel, von Satan, von seinem Ursprung und von seinem Fall.

Artikel von Georges André

Weiden und lagern

Hesekiel 34,15

Viele Stellen des Alten Testaments zeigen uns Gott als Hirten. Auch der Herr Jesus sagt von sich: «Ich bin der gute Hirte.»

Artikel von Marcel Graf

Einige Seiten aus Hesekiel (5)

Hesekiel 34,11-16.23-24; Hesekiel 36,24-32

In den Kapiteln 34 und 36 stellt uns Hesekiel den neuen Hirten und das neue Herz vor.

Artikel von Georges André

Einige Seiten aus Hesekiel (6)

Hesekiel 37,1-14; Hesekiel 38; Hesekiel 39

Hesekiel 37,1-14 ist einer der am besten bekannten Teile des Buches: das Gesicht der verdorrten Gebeine. In den Kapiteln 38 und 39 finden wir die Vision der grossen Invasion des Königs des Nordens zur Zeit des Endes.

Artikel von Georges André

Der Opferdienst im Tausendjährigen Reich

Hesekiel 45; Hesekiel 46

Im Tausendjährigen Reich werden wieder Opfer dargebracht. Hesekiel weissagt in den Kapiteln 45 und 46 vom zukünftigen Tempel in Jerusalem und seinem Gottesdienst.

Artikel von aus «Bible monthly»

Einige Seiten aus Hesekiel (7)

Hesekiel 43; Hesekiel 47,1-12

Die Vision von der Herrlichkeit Gottes war für Hesekiel die Grundlage für seine Berufung zum Propheten gewesen. Ein Jahr später musste er erleben, wie diese Herrlichkeit den Tempel in Jerusalem verliess.

Artikel

Einige Seiten aus Hesekiel (1)

Hesekiel

Das Buch des Propheten Hesekiel ist eines der am wenigsten bekannten Bücher der Bibel. Doch, ganz abgesehen von seiner prophetischen Tragweite, enthält es – wie das ganze Wort Gottes – wertvolle geistliche Belehrungen.

Artikel von Georges André
haltefest
  • Impressum
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns
  • Online-Abo
  • Suchtipps
  • Links