haltefest
  • Altes Testament

    Altes Testament

    • Mosebücher
      • 1. Mose (Genesis)
      • 2. Mose (Exodus)
      • 3. Mose (Levitikus)
      • 4. Mose (Numeri)
      • 5. Mose (Deuteronomium)
    • Geschichtsbücher
      • Josua
      • Richter
      • Ruth
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen 1 – 41
      • Psalmen 42 – 72
      • Psalmen 73 – 89
      • Psalmen 90 – 106
      • Psalmen 107 – 150
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Grosse Propheten
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Kleine Propheten
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament

    Neues Testament

    • Geschichte
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
      • Apostelgeschichte
    • Briefe des Apostels Paulus
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
    • Übrige Briefe
      • Hebräer
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Prophetie
      • Offenbarung
  • Themen

    Themen

    • Bibelstudium
      • Begriffe
      • Bibel/Bibeltext
      • Das Erlösungswerk
      • Gott
      • Gottesdienst
      • Nach dem Tod
    • Die Versammlung
      • Allgemeines
      • Absonderung
      • Bilder
      • Einheit
      • Hoffnung
      • Mahl des Herrn
      • Zucht
    • Der Heilige Geist
      • Gabe
      • Kraft
      • Taufe
      • Voll
    • Erbauung & Belehrung
      • Ermahnung
      • Ermunterndes
      • Erziehung
      • Trost
      • Unsere Mitmenschen
    • Gedichte
      • Glaubensleben
      • Unsere Hoffnung
      • Jesus Christus
      • Gemeinschaft
      • Frucht bringen
      • Die Bibel
    • Glaubensleben
      • Ehe und Familie
      • Dienen
      • Das Gebet
      • Jüngerschaft
      • Vertrauen
      • Die christliche Praxis
      • Der Vater
      • Die Welt
      • Sein Wille
    • Jesus Christus
      • als Hirte
      • als Hoherpriester
      • als Mensch
      • als Sohn
      • Ich bin
      • Namen und Titel
      • Seine Person
    • Zukunft / Prophetie
      • Überblick
      • Die Wiederkunft
      • Prophetische Fragen
  • Personen

    Personen

    • im Alten Testament (1)
      • Abigail
      • Abraham
      • Achimaaz
      • Bileam
      • Daniel
      • David
      • Eli
      • Elia
      • Esau
      • Gideon
      • Henoch
      • Hiob
      • Hiskia
      • Jakob
    • im Alten Testament (2)
      • Jeremia
      • Jonathan
      • Joseph
      • Josia
      • Josua
      • Lot
      • Mose
      • Noah
      • Orpa
      • Ruth
      • Samuel
      • Saul
      • Simson
    • im Neuen Testament
      • Ananias
      • Anna
      • Apollos
      • Johannes (der Apostel)
      • Johannes der Täufer
      • Maria Magdalene
      • Maria von Bethanien
      • Markus
      • Martha
      • Nikodemus
      • Paulus
      • Philippus
      • Petrus
      • Simeon
      • Stephanus
      • Tabitha (Dorkas)
      • Timotheus
  • Jahrgang

    Jahrgang

    • Haltefest-Artikel nach Jahrgang
Login
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Bibelstudium
  4. Nach dem Tod

Nach dem Tod

Erweiterte Suche starten

«Meine Hütte ablegen»

Für einen Christen ist der Tod nicht eine Niederlage, sondern immer ein Sieg. Oft schon wurde ein kühner, treuer und geisterfüllter Zeuge für Christus erbarmungslos und grausam umgebracht.

Artikel von William John Hocking

Alle werden auferstehen

Johannes 5,28-29

Nach der gegenwärtigen Stunde der Gnade, in der die, welche die Stimme des Sohnes Gottes hören, leben, kommt eine andere Stunde, die der Auferstehung aller, die in den Gräbern sind.

Artikel von Samuel Prod'hom

Der Tod ist unser

Für den Ungläubigen kann nichts schrecklicher sein als der Tod. Die Schrift nennt ihn mit Recht den «König der Schrecken». Er ist der gerichtliche Abschluss der Existenz des ersten Adam in dieser Welt.

Artikel von John Nelson Darby

Die ewige Pein

Viele Christen sind über die feierlich ernste Frage der ewigen Pein nicht im Klaren. Es gibt unter anderen drei Punkte, die sie in dieser biblischen Lehre zu befestigen vermögen.

Artikel von Charles Henry Mackintosh

Heute wirst du mit mir im Paradies sein

Gottes Wort gibt uns klare Angaben über das, was mit dem Menschen nach seinem Ableben geschieht. Die Bibel stützt nur zum Teil die immer noch gängige Auffassung, dass die Verstorbenen «in den Himmel» kommen.

Artikel von E. H.

Nach dem Tod (1)

Hiob 14,10

«Der Mensch verscheidet, und wo ist er?» Diese Frage, die sich jeder Menschenseele stellt oder stellen sollte, ist feierlich ernst. Der Tod ist das unvermeidliche Los des Menschen.

Artikel von aus «Messager Evangélique»

Nach dem Tod (2)

Die zweite Stelle, die uns hier besondere Klarheit gibt, ist die Beschreibung des Todes des Stephanus, des ersten Märtyrers, in Apostelgeschichte 7.

Artikel von aus «Messager Evangélique»

Tod – und was dann?

Zu den vielen Fragen, die die Menschheit von jeher bewegt haben, gehört auch die Frage nach dem, was nach dem Tod geschieht. Natürlich kann man dieses Thema wegschieben, denn wer denkt schon gern an den Tod? Doch die Frage bleibt.

Artikel von Ernst-August Bremicker

Vom Zustand der Seele der Gestorbenen

Lukas 16,19-31

Aus Lukas 16,19-31 geht hervor, dass die Seelen, die durch den Tod vom Leib getrennt sind, ein Wahrnehmungsvermögen besitzen, obwohl sie die gewohnten physischen Organe nicht mehr haben. Die Erzählung macht deutlich, dass die Seele des reichen Mannes im abgeschiedenen Zustand immer noch über die Fähigkeiten einer lebendigen Person mit vollem Bewusstsein verfügte.

Artikel von William John Hocking

Was erwartet den, der im Herrn entschläft?

Unser Herr hat zu den Seinen gesagt: «Ich komme bald!», und sie dürfen Ihn täglich erwarten. Plötzlich, ohne weitere Voranzeige, wird Er seine Verheissung erfüllen.

Artikel von Walter Gschwind
haltefest
  • Impressum
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns
  • Online-Abo
  • Suchtipps
  • Links