Das Haus Gottes in den Büchern Esra und Nehemia
Esra 3,6-13; Esra 4,1-24; Esra 5,1-6.13; Esra 6,14-18; Esra 7,15-23; Esra 8,24-36; Esra 10,1-4; Nehemia 10,32-39
Das Alte Testament ist voll von Bildern, die Gott uns geschenkt hat, damit wir die geistlichen Dinge des Neuen Testaments besser verstehen können. Eines davon ist der materielle Tempel des HERRN in Jerusalem.
Die Braut des Christus
1. Mose 2,18-25; 1. Mose 24; 1. Mose 29; 1. Mose 41,45-52
Im Alten Testament finden wir in den Frauen Eva, Rebekka, Rahel und Asnat vier schöne Vorbilder, die auf die Braut des Christus hindeuten.
Die Versammlung als die Herde Gottes
Johannes 10,1-16
Für Gott war seine Herde stets ein Gegenstand des höchsten Interesses, der zärtlichsten Liebe und treusten Fürsorge.
Die Versammlung als Haus Gottes (1)
Epheser 2,19-22
Gott gebraucht in der Bibel verschiedene Begriffe, um die Versammlung zu beschreiben. Jede Bezeichnung stellt ein besonderes Merkmal vor. Die Versammlung als Haus Gottes zeigt uns, dass sie ein Ort der Heiligkeit ist.
Die Versammlung als Leib Christi (1)
Kolosser 1,18; Epheser 1,22-23; Epheser 2,13-18
Noch einmal steigen wir auf den Berg zu Gott, um von Ihm über die Versammlung als Leib Christi belehrt zu werden. Bei diesem Thema lenkt Gott unsere Blicke zuerst und vor allem auf Jesus Christus: Er ist als der Auferstandene und Verherrlichte im Himmel das Haupt des Leibes, der Versammlung.
Die Versammlung des lebendigen Gottes (2)
Damit wir die «Versammlung des lebendigen Gottes kennenlernen wie Er sie sieht, und sie von allen Seiten betrachten können, hat uns Gott in seinem Wort verschiedene Bilder gegeben.
Vorbilder auf Christus und die Versammlung
Schon oft wurde aber darauf hingewiesen, dass in den Schriften des Alten Testaments Bilder zu finden sind, die in deutlicher Weise von Christus und seiner Versammlung reden.