haltefest
  • Altes Testament

    Altes Testament

    • Mosebücher
      • 1. Mose (Genesis)
      • 2. Mose (Exodus)
      • 3. Mose (Levitikus)
      • 4. Mose (Numeri)
      • 5. Mose (Deuteronomium)
    • Geschichtsbücher
      • Josua
      • Richter
      • Ruth
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen 1 – 41
      • Psalmen 42 – 72
      • Psalmen 73 – 89
      • Psalmen 90 – 106
      • Psalmen 107 – 150
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Grosse Propheten
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Kleine Propheten
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament

    Neues Testament

    • Geschichte
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
      • Apostelgeschichte
    • Briefe des Apostels Paulus
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
    • Übrige Briefe
      • Hebräer
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Prophetie
      • Offenbarung
  • Themen

    Themen

    • Bibelstudium
      • Begriffe
      • Bibel/Bibeltext
      • Das Erlösungswerk
      • Gott
      • Gottesdienst
      • Nach dem Tod
    • Die Versammlung
      • Allgemeines
      • Absonderung
      • Bilder
      • Einheit
      • Hoffnung
      • Mahl des Herrn
      • Zucht
    • Der Heilige Geist
      • Gabe
      • Kraft
      • Taufe
      • Voll
    • Erbauung & Belehrung
      • Ermahnung
      • Ermunterndes
      • Erziehung
      • Trost
      • Unsere Mitmenschen
    • Gedichte
      • Glaubensleben
      • Unsere Hoffnung
      • Jesus Christus
      • Gemeinschaft
      • Frucht bringen
      • Die Bibel
    • Glaubensleben
      • Ehe und Familie
      • Dienen
      • Das Gebet
      • Jüngerschaft
      • Vertrauen
      • Die christliche Praxis
      • Der Vater
      • Die Welt
      • Sein Wille
    • Jesus Christus
      • als Hirte
      • als Hoherpriester
      • als Mensch
      • als Sohn
      • Ich bin
      • Namen und Titel
      • Seine Person
    • Zukunft / Prophetie
      • Überblick
      • Die Wiederkunft
      • Prophetische Fragen
  • Personen

    Personen

    • im Alten Testament (1)
      • Abigail
      • Abraham
      • Achimaaz
      • Bileam
      • Daniel
      • David
      • Eli
      • Elia
      • Esau
      • Gideon
      • Henoch
      • Hiob
      • Hiskia
      • Jakob
    • im Alten Testament (2)
      • Jeremia
      • Jonathan
      • Joseph
      • Josia
      • Josua
      • Lot
      • Mose
      • Noah
      • Orpa
      • Ruth
      • Samuel
      • Saul
      • Simson
    • im Neuen Testament
      • Ananias
      • Anna
      • Apollos
      • Johannes (der Apostel)
      • Johannes der Täufer
      • Maria Magdalene
      • Maria von Bethanien
      • Markus
      • Martha
      • Nikodemus
      • Paulus
      • Philippus
      • Petrus
      • Simeon
      • Stephanus
      • Tabitha (Dorkas)
      • Timotheus
  • Jahrgang

    Jahrgang

    • Haltefest-Artikel nach Jahrgang
Login
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Erbauung & Belehrung
  4. Ermahnung

Ermahnung

Erweiterte Suche starten

«Selbstentäusserung»

Philipper 2

Es ist sehr erfrischend, die sittlichen Triumphe und Siege des Christentums über das «Ich» und die «Welt» zu betrachten. Das Gesetz sagte: «Du sollst … du sollst nicht …». Aber das Christentum redet eine völlig andere Sprache.

Artikel von Charles Henry Mackintosh

Abhängigkeit von Gott

Der Herr stärke dein Herz und lehre dich, Tag für Tag in seiner Abhängigkeit, ohne irgendwelche andere Hilfe oder Stütze zu leben. Gewöhne dich an diese Haltung.

Artikel

Das Ärgernis des Kreuzes

Alles, was uns dazu führt, uns der Welt und den Gebräuchen der Menschen anzupassen, nimmt das Ärgernis des Kreuzes weg und bringt uns aus der unmittelbaren Nähe Christi.

Artikel

Das Kreuz und das Kommen des Herrn

Was nehmen wir im Herzen mit von der gesegneten Stunde, in der wir um den Herrn versammelt waren und an seinem Tisch an Ihn gedacht haben? Ist es ein Gefühl der Befriedigung, ein Gefühl der Ruhe oder des Friedens? Nein, es ist weniger ein Gefühl der Befriedigung als vielmehr ein Gefühl des Hungers.

Artikel von aus «The Overcomer»

Das persönliche Studium der Bibel

Manche junge Christen sind sehr aktiv. Sie versäumen kaum eine Gelegenheit, Vorträge zu hören, in denen das Wort Gottes verkündigt wird. Sie hören denen, die das Wort auslegen, aufmerksam zu.

Artikel von aus «Näher zu Dir»

Demut und Demütigung

Philipper 2,3; 1. Petrus 5,5-6

Was ist Demut und wie werde ich demütig? Wie funktioniert das im täglichen Leben? Diese oder ähnliche Fragen wollen wir uns im Folgenden genauer ansehen.

Artikel von Urs Hänseler

Den Heiligen Geist betrüben

Es hat dem Geist Gottes gefallen, den Leib des Gläubigen zu seinem Tempel zu machen. Wenn der Christ dem Fleisch zu wirken erlaubt, ist der Geist Gottes, der als Person in ihm wohnt, eine betrübte Person.

Artikel

Der Glaube erhellt unseren Pfad

Wollen wir glücklich sein, so müssen wir uns mit Gott und mit den Dingen beschäftigen, die droben sind, wo der Christus ist.

Artikel

Der grausamste Tyrann

Er ist ohne Erbarmen. Er lässt seinen Knecht pausenlos die härtesten und erniedrigendsten Sklavendienste tun und stösst ihn zur Belohnung ins tiefste Elend. Je hingebender und treuer man ihm dient, desto grösser ist der nachfolgende Jammer.

Artikel von Ewald R. Hüssy

Der Pfad des Gehorsams

Es ist weit besser, in dem Pfad Gottes zu leiden, als in den Wegen Satans sich wohl zu fühlen. Es ist weit besser, mit Christus arm zu sein, als reich ohne Ihn.

Artikel

Der Unglaube

Der Unglaube ist bei den Christen die Wurzel vieler Sünden. Was hinderte die Kinder Israel, in das verheissene Land einzugehen? Der Unglaube.

Artikel

Drei schlimme Übel

Es gibt drei Dinge, die manchen Kindern Gottes viel zu schaffen machen und die man in Wahrheit «schlimme Übel» nennen kann: ein gesetzlicher Geist, ein krankhaftes Gewissen und das Beschäftigtsein mit sich selbst.

Artikel von aus «Botschafter des Heils»

Eine besondere Gefahr dieser Zeit

Wir leben nun seit Jahren in einer Zeit materiellen Wohlstandes. Die Löhne sind immer mehr gestiegen, und diese Tendenz hält immer noch an.

Artikel von Joh. A. E.

Endloser Widerhall

Beim Schloss Simonette in der Nähe Mailands wird ein Pistolenschuss 56 mal gehört. Wäre das menschliche Ohr noch feiner eingerichtet, so könnte es den Widerhall vielleicht noch öfter wahrnehmen.

Artikel

Erkenntnis und Leben

Es gibt nichts Gefährlicheres, als mit dem Wort umzugehen ohne Verbindung mit dem Geist … Ich kenne nichts, was mehr von Gott trennt, als reden über die Wahrheit ausserhalb der Gemeinschaft mit Gott.

Artikel

Erwarte ich den Herrn «heute»?

Matthäus 24,48-51; Matthäus 25,1-13; 1. Thessalonicher 1,9-10

Welches ist meine spontane, aufrichtige Antwort auf diese Frage? Glückselig die Christen, aus deren Leben diese Antwort zu lesen ist: Ja, ich rechne damit, dass mein Herr «heute» kommt!

Artikel

Geistliche Appetitlosigkeit

Ist es wirklich so nebensächlich, von welcher Speise sich mein Herz nährt? – Die Geschichte des Volkes Gottes in alter Zeit hilft uns, die rechte Antwort zu finden.

Artikel von Walter Gschwind

Herzensentschluss

Die erste Voraussetzung für ein heiliges Leben und Dienen ist das Gebet im Verborgenen.

Artikel von G. T.

Hochmut

Ein schlimmes und allgemeines Übel, vor dem Gott uns in seinem Wort an vielen Stellen warnt, sind Hochmut und Stolz. Von den in Sprüche 6,16-19 aufgezählten sieben Stücken, die Gott ein Gräuel sind, steht der Hochmut an erster Stelle. In Sprüche 16,18 heisst es: «Stolz geht dem Sturz, und Hochmut dem Fall voraus.» Und Sprüche 29,23 ergänzt: «Des Menschen Stolz wird ihn erniedrigen.»

Artikel von Daniel W. Paterson

Hört, und eure Seele wird leben!

Jesaja 55,3

Jedem Bibelleser muss es auffallen, dass im Wort Gottes so viel von den Ohren und vom Hören die Rede ist. Gott ruft einer Menschheit, die sich von Ihm abgewendet hat, immer wieder zu: Hört doch auf das, was Ich euch zu sagen habe! – Wohl wird jedes Menschen Auge «des Sehens nicht satt» und sein Ohr «nicht voll vom Hören».

Artikel von Walter Gschwind
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
haltefest
  • Impressum
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns
  • Online-Abo
  • Suchtipps
  • Links