haltefest
  • Altes Testament

    Altes Testament

    • Mosebücher
      • 1. Mose (Genesis)
      • 2. Mose (Exodus)
      • 3. Mose (Levitikus)
      • 4. Mose (Numeri)
      • 5. Mose (Deuteronomium)
    • Geschichtsbücher
      • Josua
      • Richter
      • Ruth
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen 1 – 41
      • Psalmen 42 – 72
      • Psalmen 73 – 89
      • Psalmen 90 – 106
      • Psalmen 107 – 150
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Grosse Propheten
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Kleine Propheten
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament

    Neues Testament

    • Geschichte
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
      • Apostelgeschichte
    • Briefe des Apostels Paulus
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
    • Übrige Briefe
      • Hebräer
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Prophetie
      • Offenbarung
  • Themen

    Themen

    • Bibelstudium
      • Begriffe
      • Bibel/Bibeltext
      • Das Erlösungswerk
      • Gott
      • Gottesdienst
      • Nach dem Tod
    • Die Versammlung
      • Allgemeines
      • Absonderung
      • Bilder
      • Einheit
      • Hoffnung
      • Mahl des Herrn
      • Zucht
    • Der Heilige Geist
      • Gabe
      • Kraft
      • Taufe
      • Voll
    • Erbauung & Belehrung
      • Ermahnung
      • Ermunterndes
      • Erziehung
      • Trost
      • Unsere Mitmenschen
    • Gedichte
      • Glaubensleben
      • Unsere Hoffnung
      • Jesus Christus
      • Gemeinschaft
      • Frucht bringen
      • Die Bibel
    • Glaubensleben
      • Ehe und Familie
      • Dienen
      • Das Gebet
      • Jüngerschaft
      • Vertrauen
      • Die christliche Praxis
      • Der Vater
      • Die Welt
      • Sein Wille
    • Jesus Christus
      • als Hirte
      • als Hoherpriester
      • als Mensch
      • als Sohn
      • Ich bin
      • Namen und Titel
      • Seine Person
    • Zukunft / Prophetie
      • Überblick
      • Die Wiederkunft
      • Prophetische Fragen
  • Personen

    Personen

    • im Alten Testament (1)
      • Abigail
      • Abraham
      • Achimaaz
      • Bileam
      • Daniel
      • David
      • Eli
      • Elia
      • Esau
      • Gideon
      • Henoch
      • Hiob
      • Hiskia
      • Jakob
    • im Alten Testament (2)
      • Jeremia
      • Jonathan
      • Joseph
      • Josia
      • Josua
      • Lot
      • Mose
      • Noah
      • Orpa
      • Ruth
      • Samuel
      • Saul
      • Simson
    • im Neuen Testament
      • Ananias
      • Anna
      • Apollos
      • Johannes (der Apostel)
      • Johannes der Täufer
      • Maria Magdalene
      • Maria von Bethanien
      • Markus
      • Martha
      • Nikodemus
      • Paulus
      • Philippus
      • Petrus
      • Simeon
      • Stephanus
      • Tabitha (Dorkas)
      • Timotheus
  • Jahrgang

    Jahrgang

    • Haltefest-Artikel nach Jahrgang
Login
  1. Startseite
  2. Altes Testament
  3. Geschichtsbücher
  4. Esra

Esra

Erweiterte Suche starten

Esra (1)

Esra 1,1-11

Das Buch Esra berichtet von einem wichtigen Zeitabschnitt im Handeln Gottes mit seinem Volk Israel. Es ist die Fortsetzung vom zweiten Buch der Chronika.

Artikel von Edward Dennett

Esra (2)

Esra 2,1-70

In diesem Bericht gibt es verschiedene interessante Einzelheiten. Vor allem wird deutlich, wie wertvoll die Reaktion für Gott war, die seine Gnade in den Herzen von vielen Tausenden unter seinem Volk hervorgebracht hatte.

Artikel von Edward Dennett

Verschiedene Gruppen von Rückkehrern

Esra 2

In diesem Kapitel werden die Menschen angegeben, die dem Aufruf von König Kores folgten und nach Jerusalem zurückkehrten. Ihnen war der Ort wichtig, wo Gott in der Mitte seines Volkes wohnen wollte. Darum verliessen sie Babel und nahmen den mühevollen Umzug nach Israel auf sich.

Artikel von Matthias Billeter

Serubbabel, der Sohn Schealtiels

Esra 3,2

Manchmal sind Namen in der Bibel bedeutungsvoll und lassen gewisse Umstände erkennen, in denen diese Personen lebten. Serubbabel bedeutet: «in Babel gezeugt» oder «in Babel gepflanzt». Schealtiel heisst: «Ich habe Gott gebeten.» Vielleicht war Schealtiel ein betender Vater, der die Gefahr der babylonischen Welt erkannte und Gott um Bewahrung für seinen Sohn bat.

Artikel von Joachim Schreier

Esra (4)

Esra 3,7-13

Wenn die Kinder Israel das Werk des Herrn auch nicht mit allem Fleiss vorwärtstrieben, so vergassen sie doch den Zweck ihrer Wiederherstellung nicht; denn sie begannen für den Bau des Tempels Material zu sammeln.

Artikel von Edward Dennett

Esra (5)

Esra 4,1-24

Sobald die Grundlage des Tempels gelegt war, erschienen Widersacher auf dem Schauplatz. So war es auch in den Zeiten des Neuen Testaments.

Artikel von Edward Dennett

Serubbabel – der Diener, der zweimal erweckt werden musste

Esra 1,5; Esra 5,1-2

Als die zwei Stämme Juda und Benjamin noch in der babylonischen Gefangenschaft waren, erging nach Ablauf der von Gott verfügten 70 Jahre der Aufruf des Perserkönigs Kores: «Wer irgend unter euch aus seinem Volk ist, mit dem sei sein Gott, und er ziehe hinauf nach Jerusalem ...

Artikel von Louis Jouve

Esra (6)

Esra 5,1-17

In den ersten beiden Versen dieses Kapitels finden wir den Bericht vom Eingreifen Gottes durch seine Propheten zugunsten seines Volkes, um die Absichten des Feindes zunichtezumachen.

Artikel von Edward Dennett

Esra (7)

Esra 6,1-14

Der auf diese Weise angerufene König veranlasste eine entsprechende Untersuchung, und das Dekret des Kores fand sich tatsächlich vor.

Artikel von Edward Dennett

Esra (8)

Esra 6,15-22

Nun wird das Datum genannt, an dem das Haus vollendet wurde: am 3. Tag des Monats Adar, im 6. Jahr der Regierung des Königs Darius. Sie waren somit vier Jahre mit dem Wiederaufbau des Tempels beschäftigt gewesen.

Artikel von Edward Dennett

Esra (9)

Esra 7,1-28

Im zweiten Teil des Buches Esra haben wir die persönliche Aufgabe und das Werk Esras. Auch da sehen wir, dass die Zeichen der Übergabe der Regierungsgewalt von den Juden zu den Nationen überall sichtbar sind.

Artikel von Edward Dennett

Entschlüsse im Herzen

Esra 7,10; Sprüche 4,23; Daniel 1,8; Apostelgeschichte 7,23; 1. Petrus 3,15

Entscheidungen im Herzen haben oft weitreichende Auswirkungen auf das Leben. Darum heisst es in Sprüche 4,23: «Behüte dein Herz mehr als alles, was zu bewahren ist; denn von ihm aus sind die Ausgänge des Lebens.»

Artikel von Matthias Billeter

Zwischenhalt am Fluss Ahawa

Esra 8,21-23

Gott war es, der Esra zubereitet und willig gemacht hatte, nach Judäa hinaufzuziehen, um sich den Leuten seines Volkes anzuschliessen, die vorher unter Serubbabel und Jeschua aus Babel dorthin zurückgekehrt waren. Gott, der das Herz der Könige lenkt, war es auch, der Artasasta geneigt gemacht hatte, den Plan Esras zu begünstigen.

Artikel von aus «Messager Evangélique»

Das Haus Gottes in den Büchern Esra und Nehemia

Esra 3,6-13; Esra 4,1-24; Esra 5,1-6.13; Esra 6,14-18; Esra 7,15-23; Esra 8,24-36; Esra 10,1-4; Nehemia 10,32-39

Das Alte Testament ist voll von Bildern, die Gott uns geschenkt hat, damit wir die geistlichen Dinge des Neuen Testaments besser verstehen können. Eines davon ist der materielle Tempel des HERRN in Jerusalem.

Artikel von Marcel Graf
haltefest
  • Impressum
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns
  • Online-Abo
  • Suchtipps
  • Links