Auserwählt in ihm vor Grundlegung der Welt (1)
Epheser 1,4
Das Geheimnis der Auserwählung gehört zu den «Tiefen Gottes», die nur der Geist erforschen kann. Daher benötigen wir seine Hilfe, um ein wenig in das Licht der Offenbarungen einzutreten, die Gott uns in seinem Wort über diesen Gegenstand gibt.
Auserwählt in ihm vor Grundlegung der Welt (2)
Epheser 1,4
Gott wollte sich durch seinen ewigen Ratschluss der Gnade verherrlichen. Er hat so gehandelt, um den Reichtum seiner Gnade bekannt zu machen.
Belohnungen (1)
In seiner Gnade ermuntert unser Herr die Seinen verschiedentlich zur Treue und zum Ausharren durch die Verheissung eines Lohnes.
Belohnungen (2)
Der Herr belohnt nicht nur die Treue im Dienst, sondern auch jene, die sich im Zeugnis offenbart, das jeder Gläubige hier auf der Erde zu geben berufen ist.
Christus, unser Alles (1)
Ein Erlöster wird immer mit besonderem Gewinn nachsinnen über die Offenbarungen des Wortes Gottes bezüglich dessen, was Christus für ihn bedeutet. Er schöpft daraus eine unerschütterliche Gewissheit.
Christus, unser Alles (2)
Christus kam in eine Welt des Todes und des Sündendunkels, um Leben und Licht zu bringen. Als Sohn Gottes besass Er Leben in sich selbst.
Der Fürst dieser Welt
Man kann sich nicht gut mit der Geschichte der Nationen befassen, ohne auch einige Worte über ihren Anführer zu sagen, den der Herr selbst «den Fürsten dieser Welt» nennt.
Fragen der Jünger und Antworten des Herrn (1)
Markus 10,26; Johannes 14,5
Die Evangelien berichten von etwa vierzig Fragen, die die Jünger an den Herrn Jesus richteten. Die meisten empfingen eine Antwort, über die wir mit Nutzen nachsinnen können.
Fragen der Jünger und Antworten des Herrn (2)
Matthäus 18,1; Markus 14,4; Johannes 13,6
Jesus steht von dem Abendessen auf, legt die Oberkleider ab, beginnt die Füsse der Jünger zu waschen und sie mit dem leinenen Tuch abzutrocknen, mit dem Er umgürtet war.
Fragen der Jünger und Antworten des Herrn (3)
Matthäus 17,19
Die Jünger vermochten das mondsüchtige Kind nicht zu heilen. Dieses Misslingen demütigte sie umso mehr, als der Herr ihnen doch die Macht gegeben hatte, Dämonen auszutreiben.
Gesandte für Christus
2. Korinther 5,18-20
Wir lesen in 2. Korinther 5,20: «So sind wir nun Gesandte für Christus, als ob Gott durch uns ermahnte; wir bitten an Christi statt: Lasst euch versöhnen mit Gott!»
Halte an mit dem Lesen
1. Timotheus 4,13
Diese Ermahnung, im Lesen des Wortes Gottes zu verharren, ist für alle Gläubigen aller Zeiten gültig. Damit diese Lektüre nutzbringend ist, muss sie planmässig, mit Energie und Ausdauer durchgeführt werden.
Ich bin… (1)
Johannes 6,35; Johannes 8,12; Johannes 10,11.14; Johannes 11,25; Johannes 14,6
Der Herr Jesus offenbart sich im Evangelium Johannes und in der Offenbarung mehrere Male als der grosse «Ich bin», als der ewig Seiende, in dem «die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig wohnt.»
Ich bin… (2)
Johannes 10,7; Johannes 14,6; Johannes 15,1
Das Bild der Türe, das der Herr in Johannes 10 gebraucht, hat eine doppelte Bedeutung. Einerseits zeigt es uns, dass Er durch die Tür in den jüdischen Schafhof eingegangen ist. Aber diese Türe ist auch für uns da.
Ich bin… (3)
Johannes 11,25
Welch ein Trost für den Gläubigen, den Fürsten des Lebens angesichts des Todes ausrufen zu hören: «Ich bin die Auferstehung! Kein Wort der Schrift bringt seine unumschränkte Macht über den Tod klarer zum Ausdruck.
Ich bin… (4)
Offenbarung 22,13.16
Unter den Wesenszügen Gottes stellt das Wort mit besonderer Kraft sein ewiges Bestehen und seine Unveränderlichkeit in den Vordergrund. «Ich bin, der da ist, ich bin der Erste, ich bin auch der Letzte.»
Jesus sehen (1)
Hebräer 2,9; Hebräer 3,1; Hebräer 12,1-2
Verschiedene Stellen der Schrift lenken unsere Aufmerksamkeit auf das Vorrecht, das jedem Christen zusteht, Jesus schon jetzt zu sehen, Ihn zu betrachten, die Augen auf Ihn zu richten.
Jesus sehen (2)
Johannes 15,4-5; Hebräer 12,14
Wir können Jesus nicht sehen, wenn wir nicht gewisse sittliche Bedingungen erfüllen. Da gibt es zwei, bei denen wir ein wenig stillstehen möchten: Heiligkeit und Gemeinschaft.
Jünger
Man kann ein Kind Gottes sein, das ewige Leben und die Vergebung seiner Sünden haben, ohne ein wahrer Jünger Jesu Christi zu sein.
Muss die Versammlung durch die grosse Drangsal gehen?
Immer wieder wird die Frage aufgeworfen: Wird die Versammlung oder Kirche vor den in der Offenbarung beschriebenen Gerichten entrückt werden, oder muss sie noch durch die grosse Drangsal gehen?
- «
- Zurück