haltefest
  • Altes Testament

    Altes Testament

    • Mosebücher
      • 1. Mose (Genesis)
      • 2. Mose (Exodus)
      • 3. Mose (Levitikus)
      • 4. Mose (Numeri)
      • 5. Mose (Deuteronomium)
    • Geschichtsbücher
      • Josua
      • Richter
      • Ruth
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen 1 – 41
      • Psalmen 42 – 72
      • Psalmen 73 – 89
      • Psalmen 90 – 106
      • Psalmen 107 – 150
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Grosse Propheten
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Kleine Propheten
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament

    Neues Testament

    • Geschichte
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
      • Apostelgeschichte
    • Briefe des Apostels Paulus
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
    • Übrige Briefe
      • Hebräer
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Prophetie
      • Offenbarung
  • Themen

    Themen

    • Bibelstudium
      • Begriffe
      • Bibel/Bibeltext
      • Das Erlösungswerk
      • Gott
      • Gottesdienst
      • Nach dem Tod
    • Die Versammlung
      • Allgemeines
      • Absonderung
      • Bilder
      • Einheit
      • Hoffnung
      • Mahl des Herrn
      • Zucht
    • Der Heilige Geist
      • Gabe
      • Kraft
      • Taufe
      • Voll
    • Erbauung & Belehrung
      • Ermahnung
      • Ermunterndes
      • Erziehung
      • Trost
      • Unsere Mitmenschen
    • Gedichte
      • Glaubensleben
      • Unsere Hoffnung
      • Jesus Christus
      • Gemeinschaft
      • Frucht bringen
      • Die Bibel
    • Glaubensleben
      • Ehe und Familie
      • Dienen
      • Das Gebet
      • Jüngerschaft
      • Vertrauen
      • Die christliche Praxis
      • Der Vater
      • Die Welt
      • Sein Wille
    • Jesus Christus
      • als Hirte
      • als Hoherpriester
      • als Mensch
      • als Sohn
      • Ich bin
      • Namen und Titel
      • Seine Person
    • Zukunft / Prophetie
      • Überblick
      • Die Wiederkunft
      • Prophetische Fragen
  • Personen

    Personen

    • im Alten Testament (1)
      • Abigail
      • Abraham
      • Achimaaz
      • Bileam
      • Daniel
      • David
      • Eli
      • Elia
      • Esau
      • Gideon
      • Henoch
      • Hiob
      • Hiskia
      • Jakob
    • im Alten Testament (2)
      • Jeremia
      • Jonathan
      • Joseph
      • Josia
      • Josua
      • Lot
      • Mose
      • Noah
      • Orpa
      • Ruth
      • Samuel
      • Saul
      • Simson
    • im Neuen Testament
      • Ananias
      • Anna
      • Apollos
      • Johannes (der Apostel)
      • Johannes der Täufer
      • Maria Magdalene
      • Maria von Bethanien
      • Markus
      • Martha
      • Nikodemus
      • Paulus
      • Philippus
      • Petrus
      • Simeon
      • Stephanus
      • Tabitha (Dorkas)
      • Timotheus
  • Jahrgang

    Jahrgang

    • Haltefest-Artikel nach Jahrgang
Login
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Erbauung & Belehrung
  4. Erziehung

Erziehung

Erweiterte Suche starten

«Wenn es nötig ist»

1. Petrus 1,1-7

Die Gläubigen werden in der Zwischenzeit, die bis zur Erfüllung unserer lebendigen Hoffnung verstreicht, durch mancherlei Versuchungen oder Prüfungen geführt: durch Krankheit, Leiden, Schwachheit.

Artikel von Walter Gschwind

40 Jahre in der Wüste

Jeder, der die Geschichte des Volkes Israel ein wenig kennt, weiss, dass es 40 Jahre in der Wüste umherziehen musste, bevor es das verheissene Land betreten konnte. Wenn wir uns die Mühe nehmen, die vielen Stellen in der Bibel aufzusuchen, in denen der Geist Gottes die 40 Jahre in der Wüste erwähnt, entdecken wir manches, das auch zu unserer Belehrung dient.

Artikel von nach Jakob Graf

Achte nicht gering des Herrn Züchtigung

Hebräer 12,5-11

Der Gedanke an Zucht ist auf den ersten Blick kein angenehmer Gedanke. Kein Kind hat es gern, wenn der Vater es züchtigen muss. Dennoch ist es erforderlich, damit das Kind nicht in die Irre geht, sondern den guten Weg findet. Im Leben eines Kindes Gottes ist das nicht anders.

Artikel von Ernst-August Bremicker

Der Herr ist voll innigen Mitgefühls

Der Herr wird einst die Macht seiner Herrschaft über die Erde entfalten; heute aber leben wir noch in den Tagen der Offenbarung seiner Liebe.

Artikel von G. F.

Die ihr … wenn es nötig ist, betrübt seid

2. Korinther 12,9; Philipper 4,4; 1. Petrus 1,6

Als ich eines Abends nach einem schweren Tagewerk nach Hause schritt, fühlte ich mich sehr müde und war niedergeschlagen. Da traten diese Worte vor meinen Sinn: «Meine Gnade genügt dir.»

Artikel von G. T.

Die Liebe des Herrn für die Seinen

Wir sehen im Wort, wie der Herr auf jeden kleinsten Umstand achtet, auf jede Eigentümlichkeit in den Versammlungen und ihrer einzelnen Glieder.

Artikel von John Nelson Darby

Die väterliche Zucht (1)

Sehr oft fragen sich Jüngere und Ältere: Warum lässt Gott ein solches Ereignis in meinem Leben zu? Warum bin ich in meinen Examen durchgefallen? Warum ist meine Mutter krank? Warum dieses tiefe Leid?

Artikel von Georges André

Die väterliche Zucht (5)

Jeremia 35,1-11.18-19; 1. Korinther 9,24-27; 1. Korinther 11,31-32; 1. Thessalonicher 5,6-8

Es stellt sich eine Frage: Muss man die Züchtigung Gottes, sei es, um einem Fall vorzubeugen, sei es, wenn man gefehlt hat, untätig abwarten?

Artikel von Georges André

Die Züchtigung des Vaters

Hebräer 12,5-11

«Denn der HERR, dein Gott, ist ein verzehrendes Feuer, ein eifernder Gott!» (5. Mo 4,24). Er verzehrt aber nicht uns, sondern das Böse in uns und in unseren Wegen. Er ist unduldsam gegen alles in uns, was Ihm und seiner Heiligkeit und daher unserem wahren Glück und unserer wirklichen, bleibenden Segnung entgegensteht.

Artikel von Charles Henry Mackintosh

Mit Ausharren laufen

Hebräer 10,35-36

Dass Ausharren im Leben möglich ist, machen die vielen Beispiele in Kapitel 11 deutlich. In Kapitel 12 werden uns göttliche Hilfsquellen gezeigt, die uns zur Verfügung stehen, um den Weg zum himmlischen Ziel mit Ausharren zu laufen.

Artikel von Christian Rosenthal

Schlaflose Nächte

Psalm 3; Psalm 63

Wer von uns würde sie nicht kennen, die schlaflosen Nächte! Man legt sich am Abend ins Bett, um zu schlafen und Ruhe zu finden, doch man schläft einfach nicht ein. Stunde um Stunde wälzt man sich im Bett herum. Am nächsten Morgen steht man gerädert auf und fühlt sich müde und zerschlagen.

Artikel von Ernst-August Bremicker

Unsere Lasten

In Arabien pflegt man auf die Krone der jungen Palme einen schweren Stein zu legen, um sein Wachstum zurückzuhalten. Das hindert ihn, zu grosser Höhe aufzuschiessen. Der Stamm wird stärker, das Holz härter und die Frucht ergiebiger.

Artikel

Vom Wert der Schwierigkeiten

Schwierigkeiten oder schwere Lebensumstände sind wertvoll für uns, indem sie uns unser Herz offenbaren und uns unsere Unzulänglichkeiten und unser Versagen zeigen. Gott gebraucht diese Mittel, um die in unserem Leben nötigen Veränderungen zu bewirken, wodurch unser Leben und Charakter geformt werden.

Artikel von Albert Benjamin Simpson

Warum Prüfungen und Trübsale?

Trübsale können sowohl Erprobungen des Glaubens als auch Züchtigungen sein. In den Wegen Gottes mit seinen Kindern gibt es beides, Erziehung und Züchtigung.

Artikel von John Nelson Darby
haltefest
  • Impressum
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns
  • Online-Abo
  • Suchtipps
  • Links