haltefest
  • Altes Testament

    Altes Testament

    • Mosebücher
      • 1. Mose (Genesis)
      • 2. Mose (Exodus)
      • 3. Mose (Levitikus)
      • 4. Mose (Numeri)
      • 5. Mose (Deuteronomium)
    • Geschichtsbücher
      • Josua
      • Richter
      • Ruth
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen 1 – 41
      • Psalmen 42 – 72
      • Psalmen 73 – 89
      • Psalmen 90 – 106
      • Psalmen 107 – 150
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Grosse Propheten
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Kleine Propheten
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament

    Neues Testament

    • Geschichte
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
      • Apostelgeschichte
    • Briefe des Apostels Paulus
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
    • Übrige Briefe
      • Hebräer
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Prophetie
      • Offenbarung
  • Themen

    Themen

    • Bibelstudium
      • Begriffe
      • Bibel/Bibeltext
      • Das Erlösungswerk
      • Gott
      • Gottesdienst
      • Nach dem Tod
    • Die Versammlung
      • Allgemeines
      • Absonderung
      • Bilder
      • Einheit
      • Hoffnung
      • Mahl des Herrn
      • Zucht
    • Der Heilige Geist
      • Gabe
      • Kraft
      • Taufe
      • Voll
    • Erbauung & Belehrung
      • Ermahnung
      • Ermunterndes
      • Erziehung
      • Trost
      • Unsere Mitmenschen
    • Gedichte
      • Glaubensleben
      • Unsere Hoffnung
      • Jesus Christus
      • Gemeinschaft
      • Frucht bringen
      • Die Bibel
    • Glaubensleben
      • Ehe und Familie
      • Dienen
      • Das Gebet
      • Jüngerschaft
      • Vertrauen
      • Die christliche Praxis
      • Der Vater
      • Die Welt
      • Sein Wille
    • Jesus Christus
      • als Hirte
      • als Hoherpriester
      • als Mensch
      • als Sohn
      • Ich bin
      • Namen und Titel
      • Seine Person
    • Zukunft / Prophetie
      • Überblick
      • Die Wiederkunft
      • Prophetische Fragen
  • Personen

    Personen

    • im Alten Testament (1)
      • Abigail
      • Abraham
      • Achimaaz
      • Bileam
      • Daniel
      • David
      • Eli
      • Elia
      • Esau
      • Gideon
      • Henoch
      • Hiob
      • Hiskia
      • Jakob
    • im Alten Testament (2)
      • Jeremia
      • Jonathan
      • Joseph
      • Josia
      • Josua
      • Lot
      • Mose
      • Noah
      • Orpa
      • Ruth
      • Samuel
      • Saul
      • Simson
    • im Neuen Testament
      • Ananias
      • Anna
      • Apollos
      • Johannes (der Apostel)
      • Johannes der Täufer
      • Maria Magdalene
      • Maria von Bethanien
      • Markus
      • Martha
      • Nikodemus
      • Paulus
      • Philippus
      • Petrus
      • Simeon
      • Stephanus
      • Tabitha (Dorkas)
      • Timotheus
  • Jahrgang

    Jahrgang

    • Haltefest-Artikel nach Jahrgang
Login
  1. Startseite
  2. Personen
  3. im Alten Testament (1)
  4. Abraham

Abraham

Erweiterte Suche starten

Abraham – das Bild eines geistlichen Gläubigen

1. Mose 18

Es gibt nur wenige Personen im Alten Testament, die im Wort Gottes einen ebenso grossen und wichtigen Platz einnehmen wie Abraham. Ausserdem ist er der einzige, der dreimal Freund Gottes genannt wird – zweimal im Alten und einmal im Neuen Testament.

Artikel von André Cuendet

Abraham aber glaubte Gott

Römer 4,3; Jakobus 2,23

Aus Apostelgeschichte 7,2-4 wissen wir, dass der Gott der Herrlichkeit Abraham in Ur in Chaldäa mit der Aufforderung erschien, aus seinem Land und aus seiner Verwandtschaft in ein Land zu gehen, das Er ihm zeigen werde. Unmittelbar darauf heisst es: «Da ging er …»

Artikel von Dieter Born

Abraham auf der Höhe seines Glaubens

In 1. Mose 22 befand sich Abraham auf der Höhe seines Glaubens. Nichts in seinen Worten lässt darauf schliessen, dass er unsicher gewesen wäre, ob Isaak wieder mit ihm zurückkomme oder nicht.

Artikel von Daniel Backhaus

Abraham lebte durch Glauben (1)

1. Mose 11,26-32

Er lebte vor vier Jahrtausenden. Deshalb wird mancher denken: Was können wir von einem solchen Mann lernen? Verglichen mit unserem Dasein in dieser modernen Welt, erscheint uns das Leben Abrahams schlicht und einfach.

Artikel von Walter Gschwind

Abraham lebte durch Glauben (10)

1. Mose 20

Jetzt zeigt es sich, dass die fünfundzwanzig Jahre, die Abraham bis jetzt im Glauben vorangegangen war, sein «Fleisch» in keiner Weise zu verbessern vermocht hatten.

Artikel von Walter Gschwind

Abraham lebte durch Glauben (11)

1. Mose 21

Fünfundzwanzig Jahre sind vergangen, seit der HERR Abraham zum ersten Mal einen Nachkommen verheissen hat. In der Natur oder im Sichtbaren zeigten sich keinerlei Anzeichen, die die Verheissung bestätigten.

Artikel von Walter Gschwind

Abraham lebte durch Glauben (12)

1. Mose 22

Seit den in 1. Mose 21 erzählten Ereignissen ist im Leben des Patriarchen eine lange Zeit verstrichen, von der uns nichts berichtet wird. Doch ist in aller Stille Bedeutendes geschehen.

Artikel von Walter Gschwind

Abraham lebte durch Glauben (13)

1. Mose 23

Seit dem tiefgreifenden Erlebnis auf dem Berg Morija sind viele Jahre vorübergegangen. Sara ist jetzt 127 Jahre alt.

Artikel von Walter Gschwind

Abraham lebte durch Glauben (14)

1. Mose 24; 1. Mose 25

Abraham sucht für seinen Sohn, der schon 40 Jahre alt ist, eine Frau. Diese Handlungsweise scheint heute vielen unbegreiflich.

Artikel von Walter Gschwind

Abraham lebte durch Glauben (15)

Prophetische Übersicht

In der Geschichte Abrahams werden uns viele prophetische Hinweise über die Wege gegeben, die Gott mit den Menschen gehen würde. Wir wollen diese Hinweise zum Abschluss der Betrachtung hier kurz zusammenfassen.

Artikel von Walter Gschwind

Abraham lebte durch Glauben (2)

1. Mose 12,1-8

Wie verhält sich Gott, wenn Er nun sieht, wie Abraham in Haran stecken bleibt, statt den erhaltenen klaren Befehl völlig auszuführen?

Artikel von Walter Gschwind

Abraham lebte durch Glauben (3)

1. Mose 12,9-20; 1. Mose 13,1-13

Oft erachtet es Gott für nötig, dass wir auf dem Glaubensweg in mancherlei Versuchungen oder Prüfungen kommen. Dadurch soll unser Glaube bewährt werden.

Artikel von Walter Gschwind

Abraham lebte durch Glauben (4)

1. Mose 14

Hier, im ersten Kriegsgeschehen, das in der Bibel beschrieben wird, wurde der gerechte Lot in die Händel der Welt verstrickt, weil er die Trennung von ihr nicht aufrechthielt.

Artikel von Walter Gschwind

Abraham lebte durch Glauben (5)

1. Mose 15

Bis dahin wurden uns aus der Geschichte Abrahams Ereignisse und Tatsachen berichtet, die öffentlich sichtbar waren: seine Berufung und sein Auszug aus Ur nach Haran, seine Umsiedlung ins verheissene Land, die Aufrichtung seines Zeltes und Altars …

Artikel von Walter Gschwind

Abraham lebte durch Glauben (6)

1. Mose 16

In der Geschichte des Patriarchen folgt jetzt wieder ein dunkles Blatt. Zehn lange Jahre sind verstrichen, seit ihm Gott einen Nachkommen verheissen hat, der das Land besitzen wird.

Artikel von Walter Gschwind

Abraham lebte durch Glauben (7)

1. Mose 17

Im 17. Kapitel enthüllt sich Gott in einer grösseren Fülle, als Er sich bis jetzt je Abraham oder einem anderen Menschen gegenüber kundgegeben hat: nämlich als Gott, der Allmächtige.

Artikel von Walter Gschwind

Abraham lebte durch Glauben (8)

1. Mose 18

Fast fünfundzwanzig Jahre sind vergangen, seit Abraham aus Haran auszog, und immer noch hält er im Land der Verheissung seinen Fremdlingscharakter aufrecht.

Artikel von Walter Gschwind

Abraham lebte durch Glauben (9)

1. Mose 19

In der Gegenüberstellung von Abraham und Lot treten die Grundsätze, nach denen Abraham lebte, umso deutlicher hervor.

Artikel von Walter Gschwind

Abraham und Lot

1. Mose 12; 1. Mose 13

Diesmal stellen wir Abraham und Lot, also zwei Gläubige, einander gegenüber. Auch da entdecken wir grosse Unterschiede, die uns viel zu sagen haben. Wir greifen zu diesem Zweck aus den Kapiteln 12 bis 19 des ersten Buches Mose nur einige Einzelheiten heraus.

Artikel von aus dem ABC des Christen

Abrahams Fürbitte

1. Mose 18,22-33

Im ernsten Flehen für andere vor Gott zu sein, ist ein Liebesdienst, den jeder Gläubige ausüben kann.

Artikel von H. H.
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
haltefest
  • Impressum
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns
  • Online-Abo
  • Suchtipps
  • Links