haltefest
  • Altes Testament
  • Neues Testament
  • Themen
  • Personen
  • Abfragen
Login
  1. Startseite
  2. Neues Testament
  3. Übrige Briefe

Jakobus

Suche starten

Das Ausharren der Hoffnung

Jakobus 1,2-4.12

Besonders in schweren Zeiten wird unser Ausharren oder unsere Geduld durch den Herrn auf die Probe gestellt. Wenn wir von Geduld reden, denken wir zuerst an die Geduld Gottes. Wie sieht es aber mit unserer Geduld aus?

ArtikelVonMaurice Koechlin

Das Gesetz der Freiheit

Jakobus 1,25

«Wenn jemand mir nachfolgen will, verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf und folge mir nach. Denn wer irgend sein Leben erretten will, wird es verlieren; wer aber irgend sein Leben verlieren wird um meinetwillen, wird es erretten» (Mk 8,34.35) – «Wer Vater oder Mutter mehr lieb hat als mich, ist meiner nicht würdig» (Mt 10,37).

Artikel

In der Wahrheit wandeln

Johannes 14,15.21; Jakobus 1,25

Erkenntnis, die nur unseren Verstand bereichert, ist totes Kapital, nein, schlimmer als das: sie gleicht einer Schuldenlast. Wenn ich nämlich Gottes Gedanken kenne und meinen täglichen Weg nicht danach einrichte, so häufe ich mir Gericht auf.

Artikel

Glaube und Werke

Jakobus 2,14-26

Beim Lesen des Jakobus-Briefs gewinnt man an der einen oder anderen Stelle den Eindruck, dass Jakobus etwas anderes sagt als Paulus. Dies gilt besonders, wenn es um das Kernthema «Glaube und Werke» geht

ArtikelVonErnst-August Bremicker

Abraham aber glaubte Gott

Römer 4,3; Jakobus 2,23

Aus Apostelgeschichte 7,2-4 wissen wir, dass der Gott der Herrlichkeit Abraham in Ur in Chaldäa mit der Aufforderung erschien, aus seinem Land und aus seiner Verwandtschaft in ein Land zu gehen, das Er ihm zeigen werde. Unmittelbar darauf heisst es: «Da ging er …»

ArtikelVonDieter Born

Unsere Zunge

Jakobus 3,1-12

Jakobus schreibt im dritten Kapitel seines Briefes sehr ausführlich über die Zunge. Wir tun gut, darauf zu achten, was uns das Wort Gottes über die richtige und falsche Anwendung der Zunge sagt.

ArtikelVonaus dem Arabischen

Unterwerft euch nun Gott!

Jakobus 4,7

Das ist das Endziel aller Wege Gottes mit uns. Solange es nicht erreicht ist, gibt es keinen Frieden im Herzen. Man gleicht einem widerspenstigen Zugtier, das gegen den Stachel ausschlägt.

Artikel

Eigenwillig oder mit Gott?

Jakobus 4,13

Ist es nicht schon vorgekommen, dass wir im Leben Entscheidungen getroffen haben, ohne Gott zu fragen? Das war eine Tat unseres Eigenwillens.

ArtikelVonaus «Näher zu Dir»

Das Ende des Herrn mit Hiob

Hiob 42,5-10; Jakobus 5,11

Im fünften Kapitel des Jakobus-Briefes werden die Gläubigen, die unter Schwierigkeiten und Verfolgungen zu leiden hatten, zum Ausharren aufgefordert: «Habt nun Geduld, Brüder, bis zur Ankunft des Herrn … Habt auch ihr Geduld, befestigt eure Herzen, denn die Ankunft des Herrn ist nahe gekommen» (V. 7.8).

ArtikelVonMichael Vogelsang

Er rufe die Ältesten

Jakobus 5,14-15

Der Herr lässt es zu, dass viele seiner Erlösten krank sind. Oft ist Krankheit in seiner Hand ein Mittel, um einen Gläubigen näher zu sich zu ziehen, seinen Glauben zu festigen und sein Vertrauen in Gott zu vertiefen.

ArtikelVonWalter Gschwind

Das Gebet und die Heilung von Kranken (2)

Jakobus 5,14-16

Das Gebet und die Erhörung stehen in Verbindung mit dem Seelenzustand dessen, für den man bittet.

ArtikelVonSamuel Prod'hom

Das Gebet und die Heilung von Kranken (1)

Jakobus 5,14-16

Der Feind hat von jeher zahlreiche Anstrengungen unternommen, um die Gläubigen von der Person des Herrn abzuziehen, von dem einen Gegenstand, auf den das Wort Gottes uns hinlenken will.

ArtikelVonSamuel Prod'hom

Elia – ein Glaubensmann

1. Könige 17,1-24; Jakobus 5,16-18

Elia war ein besonderer Glaubensmann. In seiner Zeit beherrschte der Götzendienst das Land Israel. Nach dem lebendigen Gott wurde kaum noch gefragt. So war das Volk Israel unter der Regierung Ahabs an einem geistlichen Tiefpunkt angelangt.

ArtikelVonMatthias Billeter

Verheissungen für das Gebet (5)

Jakobus 5,17-18

Der Heilige Geist richtet hier eine Ermunterung zum Gebet an unsere Herzen, indem Er uns daran erinnert, dass Elia, der so Erstaunliches tat, ein Mensch von gleichen Empfindungen war wie wir.

ArtikelVonE. J. T.

Der Dienst der Wiederherstellung

Galater 6,1; Jakobus 5,19-20

In der Versammlung Gottes «lebt keiner von uns sich selbst». Jede Seele ist in der geistlichen Entwicklung von allen anderen abhängig, und jede trägt zum geistlichen Wohlbefinden der übrigen bei.

ArtikelVonWilliam John Hocking

An wen ist der Brief des Jakobus gerichtet?

Jakobus

Der Brief des Jakobus, richtet sich, wie aus den Eingangsworten hervorgeht, an die «zwölf Stämme, die in der Zerstreuung sind», das heisst also an die Masse des alten Volkes der HERRN, an Israel als Nation.

ArtikelVonRudolf Brockhaus
haltefest
  • Impressum
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns
  • Online-Abo
  • Suchtipps
  • Links