haltefest
  • Altes Testament
  • Neues Testament
  • Themen
  • Personen
  • Abfragen
Login
  1. Startseite
  2. Neues Testament
  3. Briefe des Apostels Paulus

Kolosser

Suche starten

Das Evangelium Gottes – Frucht bringend und wachsend

Kolosser 1,6

Paulus schreibt an die Kolosser, die in Gefahr standen, sich durch philosophische und gesetzliche Elemente in ihrem christlichen Glauben erschüttern zu lassen. Darin liegt ein verborgener Hinweis, bei dem zu bleiben, was sie am Anfang angenommen und gelernt hatten.

ArtikelVonErnst-August Bremicker

Das Evangelium ist fruchtbringend und wachsend unter euch

Kolosser 1,6

Als das Evangelium von Jesus Christus nach Kolossä gelangte, blieb es nicht ohne Frucht. Viele Menschen hatten sich durch den Glauben an Ihn zu Gott bekehrt.

Artikel

Gott hat einen Weg für uns (2)

Kolosser 1,9-11

Es gibt eine grundsätzliche Voraussetzung für die göttliche Führung in unserem Leben: Wir müssen bekehrt sein und uns auf dem schmalen Weg befinden, wo kein Platz für sündige Begierden und weltliche Vergnügungen ist.

ArtikelVonMax Billeter

Wer ist Jesus? (7)

Kolosser 1,13

In der Schrift werden drei Ausdrücke verwendet, um vom Kommen des Sohnes Gottes auf die Erde zu uns zu reden: ausgegangen, gesandt und gekommen.

ArtikelVonGeorges André

Die Versammlung als Leib Christi (1)

Epheser 1,22-23; Epheser 2,13-18; Kolosser 1,18

Noch einmal steigen wir auf den Berg zu Gott, um von Ihm über die Versammlung als Leib Christi belehrt zu werden. Bei diesem Thema lenkt Gott unsere Blicke zuerst und vor allem auf Jesus Christus: Er ist als der Auferstandene und Verherrlichte im Himmel das Haupt des Leibes, der Versammlung.

ArtikelVonMax Billeter

Christi Triumph

Kolosser 2,15

Nicht nur «die Handschrift in Satzungen», das Gesetz, war uns entgegen, sondern auch «die Fürstentümer und die Gewalten», die «geistlichen Mächte der Bosheit», deren Fürst Satan ist.

ArtikelVonaus «Messager Evangélique»

Himmlische Gesinnung

Kolosser 3,2

Es heisst nicht: Sinnt auf die Dinge, die droben sind, nicht bloss oder nicht ausschliesslich auf das, was auf der Erde ist. Nein, klar und bestimmt wird gesagt: «nicht auf das, was auf der Erde ist».

ArtikelVonHermanus Cornelis Voorhoeve

Vertilge!

5. Mose 33,27; Kolosser 3,5

Viele Christen denken sich den uns vom Herrn verheissenen Sieg über die Versuchung und Sünde so, als ob ihnen dieser ganz von selbst in den Schoss fallen müsste.

ArtikelVonEdward Dennett

Der Mensch – wie Gott ihn sieht (2)

Römer 6,6; Epheser 4,22-24; Kolosser 3,9-11

Der alte Mensch weiss, was Gut und Böse ist. Doch er tut das Böse, weil die Sünde in ihm ist. Auch der neue Mensch kennt Gut und Böse, doch sein Charakter ist, dass er das Gute tut. Das verwirklicht er in der Praxis nicht immer, aber es ist sein Kennzeichen.

ArtikelVonMax Billeter

Praktisches Christentum

Kolosser 3,12-13

Jede dieser Eigenschaften, die den Christen kennzeichnen sollen, ist ein Ausdruck des Lebens Christi. Wer zeigte z.B. solch herzliches Erbarmen, solche Güte wie Er?

ArtikelVonaus «Worte der Ermunterung und Ermahnung»

Ihr habt Christus angezogen – Zieht den Herrn Jesus Christus an

Römer 13,14; Galater 3,27; Kolosser 3,12-23

Die Gläubigen in Galatien hatten durch den Glauben an den Herrn Jesus ein vollkommenes und herrliches Kleid empfangen und angezogen. In den Augen Gottes hatten sie daher eine grössere Herrlichkeit als die heiligen Engel.

ArtikelVonM. de J.

Vergeben

Epheser 4,32; Kolosser 3,13

Wir haben den Satz sicher auch schon gehört: Ich vergebe ihm (oder ihr), aber ich werde nie vergessen, was er (oder sie) mir getan hat! Das ist keine wirkliche Vergebung.

ArtikelVonTim P. Hadley

Seid dankbar

Kolosser 3,15

Als der Apostel Paulus den Brief an die Kolosser schrieb, befand er sich in Gefangenschaft. Umso beeindruckender ist es, dass in den Briefen, die der Apostel Paulus aus dem Gefängnis geschrieben hat, von Dank und Frieden die Rede ist.

ArtikelVonEckhard Bube

Der Friede

Lukas 2,14; Johannes 14,27; Philipper 4,6-7; Kolosser 3,15

Wo ist der Friede zu finden und wie kann man ihn empfangen und geniessen? Das sind Fragen, die viele beschäftigen und die sich heute mehr als je mit grosser Eindringlichkeit vor jeden Menschen stellen.

ArtikelVonAlfred Guignard

Lasst das Wort des Christus reichlich in euch wohnen

Kolosser 3,16

«Lasst das Wort des Christus reichlich in euch wohnen, indem ihr in aller Weisheit euch gegenseitig lehrt und ermahnt mit Psalmen, Lobliedern und geistlichen Liedern, Gott singend in euren Herzen in Gnade» (Kolosser 3,16).

ArtikelVonErnst-August Bremicker

Christus alles und in allen

Kolosser 3,11-25; Kolosser 4,1

Christus ist alles – alles für Gott und alles für uns Christen. Er ist die Person der Ratschlüsse Gottes. Das ganze Wort Gottes hat Ihn zum Mittelpunkt. In diesem Licht sollen wir die Bibel lesen.

ArtikelVonT. J. M.

Unser Verkehr in der Welt

Kolosser 4,5-6

Das Draussen und das Drinnen sind zwei Bereiche, die im Wort Gottes deutlich auseinandergehalten werden. Das Drinnen ist der Kreis derer, die Gott angehören. Das Draussen jedoch ist die Welt, zu der alle die gehören, die kein Leben aus Gott haben.

Artikel

In Weisheit wandeln

Kolosser 4,5-6

Der Christ ist nicht mehr von der Welt, aber er lebt noch in ihr. Wir haben soziale Beziehungen zu unseren Mitmenschen. Als das Licht der Welt sind wir von ihrem bösen Treiben getrennt. Als das Salz der Erde leben wir mitten unter ihnen.

ArtikelVonErnst-August Bremicker

Tychikus

Kolosser 4,7-9

Tychikus, ein Mitarbeiter des Apostels Paulus, wird uns im Neuen Testament als ein Mann vorgestellt, von dem wir etwas lernen können. Sein Dienst bestand nicht in äusserlich grossen Dingen, sondern war eher unscheinbar.

ArtikelVonErnst-August Bremicker

Epaphras

Kolosser 1,7-8; Kolosser 4,12-13

Paulus nennt diesen Diener «unseren geliebten Mitknecht, der ein treuer Diener des Christus für euch ist», einen «Knecht Christi Jesu». Er war jemand, auf den man zählen konnte.

ArtikelVonGeorges André
  • «
  • Zurück
haltefest
  • Impressum
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns
  • Online-Abo
  • Suchtipps
  • Links