haltefest
  • Altes Testament

    Altes Testament

    • Mosebücher
      • 1. Mose (Genesis)
      • 2. Mose (Exodus)
      • 3. Mose (Levitikus)
      • 4. Mose (Numeri)
      • 5. Mose (Deuteronomium)
    • Geschichtsbücher
      • Josua
      • Richter
      • Ruth
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen 1 – 41
      • Psalmen 42 – 72
      • Psalmen 73 – 89
      • Psalmen 90 – 106
      • Psalmen 107 – 150
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Grosse Propheten
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Kleine Propheten
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament

    Neues Testament

    • Geschichte
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
      • Apostelgeschichte
    • Briefe des Apostels Paulus
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
    • Übrige Briefe
      • Hebräer
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Prophetie
      • Offenbarung
  • Themen

    Themen

    • Bibelstudium
      • Begriffe
      • Bibel/Bibeltext
      • Das Erlösungswerk
      • Gott
      • Gottesdienst
      • Nach dem Tod
    • Die Versammlung
      • Allgemeines
      • Absonderung
      • Bilder
      • Einheit
      • Hoffnung
      • Mahl des Herrn
      • Zucht
    • Der Heilige Geist
      • Gabe
      • Kraft
      • Taufe
      • Voll
    • Erbauung & Belehrung
      • Ermahnung
      • Ermunterndes
      • Erziehung
      • Trost
      • Unsere Mitmenschen
    • Gedichte
      • Glaubensleben
      • Unsere Hoffnung
      • Jesus Christus
      • Gemeinschaft
      • Frucht bringen
      • Die Bibel
    • Glaubensleben
      • Ehe und Familie
      • Dienen
      • Das Gebet
      • Jüngerschaft
      • Vertrauen
      • Die christliche Praxis
      • Der Vater
      • Die Welt
      • Sein Wille
    • Jesus Christus
      • als Hirte
      • als Hoherpriester
      • als Mensch
      • als Sohn
      • Ich bin
      • Namen und Titel
      • Seine Person
    • Zukunft / Prophetie
      • Überblick
      • Die Wiederkunft
      • Prophetische Fragen
  • Personen

    Personen

    • im Alten Testament (1)
      • Abigail
      • Abraham
      • Achimaaz
      • Bileam
      • Daniel
      • David
      • Eli
      • Elia
      • Esau
      • Gideon
      • Henoch
      • Hiob
      • Hiskia
      • Jakob
    • im Alten Testament (2)
      • Jeremia
      • Jonathan
      • Joseph
      • Josia
      • Josua
      • Lot
      • Mose
      • Noah
      • Orpa
      • Ruth
      • Samuel
      • Saul
      • Simson
    • im Neuen Testament
      • Ananias
      • Anna
      • Apollos
      • Johannes (der Apostel)
      • Johannes der Täufer
      • Maria Magdalene
      • Maria von Bethanien
      • Markus
      • Martha
      • Nikodemus
      • Paulus
      • Philippus
      • Petrus
      • Simeon
      • Stephanus
      • Tabitha (Dorkas)
      • Timotheus
  • Jahrgang

    Jahrgang

    • Haltefest-Artikel nach Jahrgang
Login
  1. Startseite
  2. Neues Testament
  3. Übrige Briefe
  4. 2. Petrus

2. Petrus

Erweiterte Suche starten

Eine Kette, die jeden Christen zieren soll

2. Petrus 1,1-11

Der zweite Petrusbrief beginnt mit der Erwähnung von kostbaren Schätzen, die jedem wiedergeborenen Christen geschenkt worden sind.

Artikel von aus dem ABC des Christen

Unsere Verantwortlichkeit und unsere Wahl

Matthäus 6,19-25.33-34; Markus 4,18-19; Lukas 9,23-24; 2. Petrus 1,3-4.8.10-11

Im Wort Gottes finden wir unter vielen anderen zwei grosse Grundsätze: Den Grundsatz der Gnade – die Seite Gottes - und den Grundsatz der Verantwortlichkeit – die Seite des Menschen.

Artikel von P. S. D.

Teilhaber der göttlichen Natur

2. Petrus 1,3-8

Was hat die göttliche Kraft uns geschenkt? Alle Dinge, die sich auf das Leben und die Gottseligkeit beziehen. Wir haben nicht nur Leben empfangen, sondern mit ihm alle notwendigen Dinge.

Artikel von Frank Binford Hole

Teilhaber der göttlichen Natur

2. Petrus 1,4

Der Apostel Petrus schreibt hier vom neuen Leben der Gläubigen in seiner praktischen, moralischen Entfaltung, mehr als von der inneren Quelle, aus der es hervorkommt.

Artikel von aus «Bible monthly»

Träge oder fleissig?

2. Petrus 1,5; Judas 1,3

Die Bibel spricht an mehreren Stellen vom Fleiss und stellt ihn als eine Tugend vor, die einen Menschen Gottes kennzeichnen sollte. Im Gegensatz dazu ist Lässigkeit oder Trägheit eine Verhaltensweise, die Gottes Zustimmung nicht findet.

Artikel von Ernst-August Bremicker

Bruderliebe und Liebe

2. Petrus 1,7

Die Schrift sagt: «Die Bruderliebe bleibe.» In der Tat, sie ist so kostbar, dass es unverständlich ist, wenn wir sie je versiegen lassen.

Artikel von E. J. T.

Erinnerung

2. Petrus 1,12-15

Der Apostel Petrus war ein guter Hirte der Herde Gottes. Er führte den Auftrag aus, den der Herr ihm gegeben hatte. Es lag ihm am Herzen, für die Gläubigen Sorge zu tragen.

Artikel von Ernst-August Bremicker

Das Ablegen unserer Hütte

2. Petrus 1,14

Für den Gläubigen ist der Tod nicht eine Niederlage, sondern immer ein Sieg. Oft wird ein mutiger, treuer und geisterfüllter Zeuge Christi scheinbar erbarmungslos und grausam aus dem Leben gerissen, wie zum Beispiel Stephanus. Gottesfürchtige Männer stellten bei seiner Beerdigung eine grosse Klage über ihn an.

Artikel von William John Hocking

Prophetie

2. Petrus 1,19-21; Offenbarung 1,3

Es liegt nicht in der Macht des Menschen, zukünftige Ereignisse vorauszusagen. Das kann nur Gott. Er hat einen ausgedehnten Plan im Blick auf die Erde und ihre Zukunft gefasst.

Artikel von Elmo Clair Hadley

Der Gläubige und die Prophetie

2. Petrus 1,19-21

Prophetie steht immer in Beziehung zur Erde. Sie beschreibt das zukünftige Handeln Gottes mit der Erde, wenn Er sie von allem Ungöttlichen säubern und sie für die Regierung des Herrn Jesus Christus zubereiten wird.

Artikel von Walter T. P. Wolston

Die Lampe am dunklen Ort

2. Petrus 1,19

Dunkle Nacht! – Sie lastet schwer auf der bangen Erde; ihre Finsternis gebiert Elend und Beschwerde. Jammerlaute – Kriegsgeschrei wechseln ohne Ende, und nach Frieden tasten sich viele leere Hände.

Artikel von Walter Gschwind

«Die kostbaren und grössten Verheissungen»

2. Petrus 1

Petrus redet hier davon, dass denen, die an den Herrn Jesus glauben, die kostbaren und grössten Verheissungen geschenkt sind. Wir müssen sie nicht erst durch Anstrengung erwerben.

Artikel von Walter Gschwind

Geistlicher Niedergang

2. Petrus 2,7-8

Auf dem Weg des geistlichen Niedergangs eines Christen geht es immer einen Schritt nach dem anderen. Lot, der in 2. Petrus 2,7.8 als «gerecht» bezeichnet wird, war ein Gläubiger, der sich auf der Strasse des geistlichen Niedergangs bewegte. Lasst uns an die vier Schritte denken, die uns die Geschichte Lots aufzeigt, um einen solch abwärts führenden Weg zu meiden.

Artikel von David R. Reid

Die erste und die neue Schöpfung

2. Petrus 3,13; 2. Korinther 5,17

Die erste Schöpfung ist der Bereich der göttlichen Herrschaft, die je nach Zeitepoche verschiedene Formen annimmt. Heute lenkt Er die von Ihm eingesetzten Regenten durch Vorsehung. In der herrlichen Herrschaft von Christus im zukünftigen Tausendjährigen Reich wird Gott mit seiner ersten Schöpfung zum Ziel kommen.

Artikel von Max Billeter

Die Erkenntnis unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus

2. Petrus 3,18

Mit den Worten «Wachst aber in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus» leitet der Apostel Petrus die Schlussaussage seines zweiten Briefes ein.

Artikel von Ernst-August Bremicker
haltefest
  • Impressum
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns
  • Online-Abo
  • Suchtipps
  • Links