«Ich will gehen»
1. Mose 24,58
«Ich will gehen», sagte einst Rebekka, als sie gefragt wurde, ob sie mit dem Knecht Abrahams ziehen wolle, um die Frau des Sohnes seines Herrn zu werden.
«Nichts für mich!»
1. Mose 14,24
Sag', o Welt, was kannst du mir noch geben, da mir Jesus seinen Reichtum gab? Ach! Im Rausche deiner Freuden leben ist in Wahrheit nichts als Tod und Grab!
«Unter dir sind ewige Arme»
5. Mose 33,27
Durch das Werk am Kreuz bin ich nicht nur von meinen Sünden befreit und für den Himmel passend gemacht worden; nun ist es auch mein Teil, die völlige Liebe des Herzens dessen zu geniessen, der dieses Werk vollbracht hat.
«Was ist das in deiner Hand?»
2. Mose 4,2; Johannes 6,1-15
Mose weidete die Herde seines Schwiegervaters. Seit seiner Flucht vom Hof Pharaos war das seine tägliche Aufgabe. Als er sie einmal an den Berg Gottes trieb, erschien ihm Gott in einer Feuerflamme im Dornbusch.
Abraham – das Bild eines geistlichen Gläubigen
1. Mose 18
Es gibt nur wenige Personen im Alten Testament, die im Wort Gottes einen ebenso grossen und wichtigen Platz einnehmen wie Abraham. Ausserdem ist er der einzige, der dreimal Freund Gottes genannt wird – zweimal im Alten und einmal im Neuen Testament.
Abraham in Gerar
1. Mose 20
Beim Lesen von 1. Mose 20 sind wir erstaunt, Abraham bei Abimelech in Gerar aufs Neue in einen Fehler fallen zu sehen, den er einst schon bei Pharao in Ägypten, am Anfang seiner Laufbahn, begangen hat.
Abraham lebte durch Glauben (1)
1. Mose 11,26-32
Er lebte vor vier Jahrtausenden. Deshalb wird mancher denken: Was können wir von einem solchen Mann lernen? Verglichen mit unserem Dasein in dieser modernen Welt, erscheint uns das Leben Abrahams schlicht und einfach.
Abraham lebte durch Glauben (10)
1. Mose 20
Jetzt zeigt es sich, dass die fünfundzwanzig Jahre, die Abraham bis jetzt im Glauben vorangegangen war, sein «Fleisch» in keiner Weise zu verbessern vermocht hatten.
Abraham lebte durch Glauben (11)
1. Mose 21
Fünfundzwanzig Jahre sind vergangen, seit der HERR Abraham zum ersten Mal einen Nachkommen verheissen hat. In der Natur oder im Sichtbaren zeigten sich keinerlei Anzeichen, die die Verheissung bestätigten.
Abraham lebte durch Glauben (12)
1. Mose 22
Seit den in 1. Mose 21 erzählten Ereignissen ist im Leben des Patriarchen eine lange Zeit verstrichen, von der uns nichts berichtet wird. Doch ist in aller Stille Bedeutendes geschehen.
Abraham lebte durch Glauben (13)
1. Mose 23
Seit dem tiefgreifenden Erlebnis auf dem Berg Morija sind viele Jahre vorübergegangen. Sara ist jetzt 127 Jahre alt.
Abraham lebte durch Glauben (14)
1. Mose 24; 1. Mose 25
Abraham sucht für seinen Sohn, der schon 40 Jahre alt ist, eine Frau. Diese Handlungsweise scheint heute vielen unbegreiflich.
Abraham lebte durch Glauben (2)
1. Mose 12,1-8
Wie verhält sich Gott, wenn Er nun sieht, wie Abraham in Haran stecken bleibt, statt den erhaltenen klaren Befehl völlig auszuführen?
Abraham lebte durch Glauben (3)
1. Mose 12,9-20; 1. Mose 13,1-13
Oft erachtet es Gott für nötig, dass wir auf dem Glaubensweg in mancherlei Versuchungen oder Prüfungen kommen. Dadurch soll unser Glaube bewährt werden.
Abraham lebte durch Glauben (4)
1. Mose 14
Hier, im ersten Kriegsgeschehen, das in der Bibel beschrieben wird, wurde der gerechte Lot in die Händel der Welt verstrickt, weil er die Trennung von ihr nicht aufrechthielt.
Abraham lebte durch Glauben (5)
1. Mose 15
Bis dahin wurden uns aus der Geschichte Abrahams Ereignisse und Tatsachen berichtet, die öffentlich sichtbar waren: seine Berufung und sein Auszug aus Ur nach Haran, seine Umsiedlung ins verheissene Land, die Aufrichtung seines Zeltes und Altars …
Abraham lebte durch Glauben (6)
1. Mose 16
In der Geschichte des Patriarchen folgt jetzt wieder ein dunkles Blatt. Zehn lange Jahre sind verstrichen, seit ihm Gott einen Nachkommen verheissen hat, der das Land besitzen wird.
Abraham lebte durch Glauben (7)
1. Mose 17
Im 17. Kapitel enthüllt sich Gott in einer grösseren Fülle, als Er sich bis jetzt je Abraham oder einem anderen Menschen gegenüber kundgegeben hat: nämlich als Gott, der Allmächtige.
Abraham lebte durch Glauben (8)
1. Mose 18
Fast fünfundzwanzig Jahre sind vergangen, seit Abraham aus Haran auszog, und immer noch hält er im Land der Verheissung seinen Fremdlingscharakter aufrecht.
Abraham lebte durch Glauben (9)
1. Mose 19
In der Gegenüberstellung von Abraham und Lot treten die Grundsätze, nach denen Abraham lebte, umso deutlicher hervor.
Die Mosebücher (Pentateuch) bestehen aus fünf Büchern:
- 1. Mose (Genesis): Das Buch der Anfänge enthält jede biblische Wahrheit im Keim. Es beschreibt Gottes Handeln mit einzelnen Menschen: Adam, Henoch, Noah, Abraham, Isaak, Jakob, Joseph.
- 2. Mose (Exodus): Das Buch des Auszugs beschreibt, wie Gottes irdisches Volk Israel durch Mose aus der Sklaverei in Ägypten befreit und durch die Wüste ins verheissene Land Kanal geführt wird.
- 3. Mose (Leviticus): Das Levitenbuch kann als Buch der Gemeinschaft charakterisiert werden. Es werden die Grundsätze des Nahens zu Gott dargestellt.
- 4. Mose (Numeri): Das Buch der Zählung beschreibt die Geschichte Israels während der 40-jährigen Wüstenwanderung von Ägypten nach Kanaan.
- 5. Mose (Deuteronomium): Der Hauptzweck des zweiten Gesetzes ist die Vorbereitung des Volkes Israel auf den Durchzug durch den Jordan und den Einzug in das von Gott verheissene Land Kanaan.