haltefest
  • Altes Testament

    Altes Testament

    • Mosebücher
      • 1. Mose (Genesis)
      • 2. Mose (Exodus)
      • 3. Mose (Levitikus)
      • 4. Mose (Numeri)
      • 5. Mose (Deuteronomium)
    • Geschichtsbücher
      • Josua
      • Richter
      • Ruth
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen 1 – 41
      • Psalmen 42 – 72
      • Psalmen 73 – 89
      • Psalmen 90 – 106
      • Psalmen 107 – 150
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Grosse Propheten
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Kleine Propheten
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament

    Neues Testament

    • Geschichte
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
      • Apostelgeschichte
    • Briefe des Apostels Paulus
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
    • Übrige Briefe
      • Hebräer
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Prophetie
      • Offenbarung
  • Themen

    Themen

    • Bibelstudium
      • Begriffe
      • Bibel/Bibeltext
      • Das Erlösungswerk
      • Gott
      • Gottesdienst
      • Nach dem Tod
    • Die Versammlung
      • Allgemeines
      • Absonderung
      • Bilder
      • Einheit
      • Hoffnung
      • Mahl des Herrn
      • Zucht
    • Der Heilige Geist
      • Gabe
      • Kraft
      • Taufe
      • Voll
    • Erbauung & Belehrung
      • Ermahnung
      • Ermunterndes
      • Erziehung
      • Trost
      • Unsere Mitmenschen
    • Gedichte
      • Glaubensleben
      • Unsere Hoffnung
      • Jesus Christus
      • Gemeinschaft
      • Frucht bringen
      • Die Bibel
    • Glaubensleben
      • Ehe und Familie
      • Dienen
      • Das Gebet
      • Jüngerschaft
      • Vertrauen
      • Die christliche Praxis
      • Der Vater
      • Die Welt
      • Sein Wille
    • Jesus Christus
      • als Hirte
      • als Hoherpriester
      • als Mensch
      • als Sohn
      • Ich bin
      • Namen und Titel
      • Seine Person
    • Zukunft / Prophetie
      • Überblick
      • Die Wiederkunft
      • Prophetische Fragen
  • Personen

    Personen

    • im Alten Testament (1)
      • Abigail
      • Abraham
      • Achimaaz
      • Bileam
      • Daniel
      • David
      • Eli
      • Elia
      • Esau
      • Gideon
      • Henoch
      • Hiob
      • Hiskia
      • Jakob
    • im Alten Testament (2)
      • Jeremia
      • Jonathan
      • Joseph
      • Josia
      • Josua
      • Lot
      • Mose
      • Noah
      • Orpa
      • Ruth
      • Samuel
      • Saul
      • Simson
    • im Neuen Testament
      • Ananias
      • Anna
      • Apollos
      • Johannes (der Apostel)
      • Johannes der Täufer
      • Maria Magdalene
      • Maria von Bethanien
      • Markus
      • Martha
      • Nikodemus
      • Paulus
      • Philippus
      • Petrus
      • Simeon
      • Stephanus
      • Tabitha (Dorkas)
      • Timotheus
  • Jahrgang

    Jahrgang

    • Haltefest-Artikel nach Jahrgang
Login
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Glaubensleben
  4. Das Gebet

Das Gebet

Erweiterte Suche starten

«Siehe, er betet!» (1)

Beginn am Morgen mit Gott, sonst wird Er in deinen Gedanken den ganzen Tag über den letzten Platz einnehmen, und die Niederlage wird nicht ausbleiben.

Artikel von aus «The Lord is near»

«Siehe, er betet!» (2)

Viele Gebete erreichen den Himmel wie Briefe, die unzustellbar sind, weil die Adresse völlig ungenügend ist.

Artikel von aus «The Lord is near»

«Siehe, er betet!» (3)

In dem Mass, wie wir mit und bei Gott im Gebet bleiben, werden wir auch bei Gott bleiben, wenn wir draussen, mitten in der Arbeit, stehen.

Artikel von aus «The Lord is near»

«Vor allen Dingen»

1. Timotheus 2,1-7

Wozu ermahnt uns der Apostel hier «vor allen Dingen»? In erster Linie zum treuen Erledigen der Tagesarbeit? Zu eifrigem Dienst für den Herrn? Ein Zeugnis zu sein in unserer Umgebung?

Artikel von Walter Gschwind

Abrahams Fürbitte

1. Mose 18,22-33

Im ernsten Flehen für andere vor Gott zu sein, ist ein Liebesdienst, den jeder Gläubige ausüben kann.

Artikel von H. H.

Allein mit Gott

Johannes 20,26

«Die Türen waren verschlossen» (Joh 20,26). In diesem einfachen Satz ist mehr enthalten, als man auf den ersten Blick wahrnimmt.

Artikel von G. H. K.

Bitten «in meinem Namen»

Johannes 14,13

Die wichtige Voraussetzung für ein Gebet ist die, dass es «in meinem Namen» geschieht, sagt der Herr. Dadurch können wir, in Erfüllung dieser Verheissung, der Erhörung gewiss sein.

Artikel von aus «Bible monthly»

Bitten und Empfangen

Wir haben in unserem Gebetsleben nötig, von einer Haltung des Bittens zu einer solchen der Erwartung überzugehen.

Artikel von E. A.

Das Gebet (1)

Im Gebet begegnen sich vor allem zwei Elemente: meine Bedürfnisse – und Gottes Gnade und Macht, die ihnen entsprechen können. Noch viele andere Vorteile sind mit dem Gebet verknüpft, doch werden diese beiden Dinge niemals darin fehlen.

Artikel von aus «Messager Evangélique»

Das Gebet (2)

Die Apostel sagten zu den Jüngern: «Wir aber werden im Gebet und im Dienst des Wortes verharren.» Es ist bemerkenswert, wie diese beiden Dinge hier zusammengefügt sind.

Artikel von aus «Messager Evangélique»

Das Gebet zum Herrn Jesus und die Anbetung Christi

Als Kinder Gottes beten wir normalerweise zu Gott, dem Vater, im Namen des Herrn Jesus Christus (Gal 4,6; Joh 14,13). Wir dürfen jedoch auch zum Herrn Jesus beten und auch Ihm unsere Anbetung bringen. Das Neue Testament zeigt uns, dass nicht nur zu Gott, dem Vater, gebetet wurde, sondern auch zum Herrn Jesus Christus.

Artikel von L. Layne

Ein Gebet Daniels

Daniel 9,1-19

Das Buch Daniel enthält neben auffallenden Prophezeiungen viele praktische Hinweise für unser Christenleben. Daniel kam als junger Mann aus Israel nach Babylon und lebte dort im Exil. Trotz der ihn umgebenden heidnischen Einflüssen stand er treu zu seinem Gott. Eines seiner besonderen Kennzeichen war das Gebet. Mehrfach finden wir ihn im Buch Daniel im Gebet.

Artikel von Ernst-August Bremicker

Epaphras

Kolosser 4,12

Die Art und Weise wie wir im Wort Gottes auf den Namen Epaphras aufmerksam gemacht werden, rührt an unsere Herzen. Es wird ja nicht viel von ihm gesagt, – aber das Wenige ist sehr schön.

Artikel von Charles Henry Mackintosh

Fürbitte

Fürbitte ist Gebet für andere; Fürsorge für die Bedürfnisse anderer. Wir können für uns selbst beten und flehen. Aber in der Fürbitte versetzen wir uns im Geist immer wieder in die Umstände und in den Zustand anderer.

Artikel von aus «Words of Help»

Fürbitte

Fürbitte ist Beten für andere, Fürsorge für die Bedürfnisse anderer. In der Fürbitte versetzen wir uns im Geist in die Umstände von anderen; wir treten für sie ein, als ob es unser eigenes Bedürfnis beträfe.

Artikel von aus «Words of Help»

Gebet und Dienst des Wortes

Apostelgeschichte 6,4

Gebet ist selbstverständlich für jede Form des Dienstes für den Herrn nötig, aber der öffentliche Dienst ist das Thema, den wir jetzt betrachten wollen.

Artikel von aus «Bible monthly»

Gedanken über das Gebet

Das Gebet ist auf das unermessliche Vorrecht gegründet, mit Gott gemeinsame Interessen zu haben. Einfalt im Gebet zeigt aufrichtigen Glauben, und ein aufrichtiger Glaube empfängt, was er erbittet.

Artikel von gesammelte Gedanken

Sieben Bitten in Psalm 143 – Anregungen für unser Gebetsleben

Psalm 143

Die Psalmen 137 – 145 geben uns in ihrer prophetischen Sichtweise kurz vor dem Tausendjährigen Reich einen Rückblick auf die Erfahrungen des gläubigen Überrests aus Israel. Bis auf einen Psalm stammen sie alle von David. Er hat sie vermutlich in der Zeit gedichtet, als er von Saul verfolgt wurde (Ps 142,1).

Artikel von Ernst-August Bremicker

Sieben unerlässliche Gebete

Jeder, der die Psalmen studiert, stösst auf viele Gebete, die jedes Kind Gottes für sich nehmen sollte, um sie im Alltag zu gebrauchen. Nicht dass wir den Wortlaut dieser Gebete wiederholen. Aber inhaltlich sollten doch manche dieser Gebete in unseren Gedanken und Bitten einen festen Platz bekommen. In der Folge denken wir an sieben ausgewählte Gebete, die für jeden Gläubigen wichtig sind.

Artikel von H. A. Woolley

Unerhörte Gebete

Klagelieder 3,44

Haben wir nicht auch schon den Eindruck gehabt, unser Gebet gehe nicht weiter als bis zur Zimmerdecke? Es war, als ob Gott nicht hörte.

Artikel von aus «The Lord is near»
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
haltefest
  • Impressum
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns
  • Online-Abo
  • Suchtipps
  • Links