haltefest
  • Altes Testament

    Altes Testament

    • Mosebücher
      • 1. Mose (Genesis)
      • 2. Mose (Exodus)
      • 3. Mose (Levitikus)
      • 4. Mose (Numeri)
      • 5. Mose (Deuteronomium)
    • Geschichtsbücher
      • Josua
      • Richter
      • Ruth
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen 1 – 41
      • Psalmen 42 – 72
      • Psalmen 73 – 89
      • Psalmen 90 – 106
      • Psalmen 107 – 150
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Grosse Propheten
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Kleine Propheten
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament

    Neues Testament

    • Geschichte
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
      • Apostelgeschichte
    • Briefe des Apostels Paulus
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
    • Übrige Briefe
      • Hebräer
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Prophetie
      • Offenbarung
  • Themen

    Themen

    • Bibelstudium
      • Begriffe
      • Bibel/Bibeltext
      • Das Erlösungswerk
      • Gott
      • Gottesdienst
      • Nach dem Tod
    • Die Versammlung
      • Allgemeines
      • Absonderung
      • Bilder
      • Einheit
      • Hoffnung
      • Mahl des Herrn
      • Zucht
    • Der Heilige Geist
      • Gabe
      • Kraft
      • Taufe
      • Voll
    • Erbauung & Belehrung
      • Ermahnung
      • Ermunterndes
      • Erziehung
      • Trost
      • Unsere Mitmenschen
    • Gedichte
      • Glaubensleben
      • Unsere Hoffnung
      • Jesus Christus
      • Gemeinschaft
      • Frucht bringen
      • Die Bibel
    • Glaubensleben
      • Ehe und Familie
      • Dienen
      • Das Gebet
      • Jüngerschaft
      • Vertrauen
      • Die christliche Praxis
      • Der Vater
      • Die Welt
      • Sein Wille
    • Jesus Christus
      • als Hirte
      • als Hoherpriester
      • als Mensch
      • als Sohn
      • Ich bin
      • Namen und Titel
      • Seine Person
    • Zukunft / Prophetie
      • Überblick
      • Die Wiederkunft
      • Prophetische Fragen
  • Personen

    Personen

    • im Alten Testament (1)
      • Abigail
      • Abraham
      • Achimaaz
      • Bileam
      • Daniel
      • David
      • Eli
      • Elia
      • Esau
      • Gideon
      • Henoch
      • Hiob
      • Hiskia
      • Jakob
    • im Alten Testament (2)
      • Jeremia
      • Jonathan
      • Joseph
      • Josia
      • Josua
      • Lot
      • Mose
      • Noah
      • Orpa
      • Ruth
      • Samuel
      • Saul
      • Simson
    • im Neuen Testament
      • Ananias
      • Anna
      • Apollos
      • Johannes (der Apostel)
      • Johannes der Täufer
      • Maria Magdalene
      • Maria von Bethanien
      • Markus
      • Martha
      • Nikodemus
      • Paulus
      • Philippus
      • Petrus
      • Simeon
      • Stephanus
      • Tabitha (Dorkas)
      • Timotheus
  • Jahrgang

    Jahrgang

    • Haltefest-Artikel nach Jahrgang
Login
  1. Startseite
  2. Personen
  3. im Alten Testament (1)
  4. David

David

Erweiterte Suche starten

«Wenn ein Heer sich gegen mich lagert»

Psalm 27,3-4

David litt unsäglich unter der andauernden Verfolgung durch Saul. Gott hatte anstelle dieses Königs doch ihn zum König über Israel salben lassen. Aber Saul wollte nicht abdanken.

Artikel von Walter Gschwind

Angezogen, gefunden und geholt

1. Samuel 18,1; 1. Samuel 30,11; 2. Samuel 9,5-6

Manche Menschen wurden von David angezogen, andere von ihm gefunden, wieder andere gerufen und geholt. Darin erkennen wir etwas vom Handeln des wahren David mit uns Menschen.

Artikel von Daniel Melui

Das Verlangen nach Gott

David kannte in seinem Leben viele Höhen und Tiefen. Aber die meiste Zeit seines Lebens hatte er ein tiefes Verlangen nach seinem Gott.

Artikel von Tim P. Hadley

David – der Mann nach dem Herzen Gottes

1. Samuel 13,14; Apostelgeschichte 13,22

Die Geschichte Davids wird im Alten Testament ausführlich beschrieben. Vielen Bibellesern ist sie wohl gut vertraut. Sein Lebensweg wird in zwei grossen Etappen vorgestellt. Zuerst ist er der von König Saul Abgelehnte und Verfolgte. Dann ist er der von Gott erwählte König über sein Volk Israel.

Artikel von Ernst-August Bremicker

David liebte den Wohnort Gottes

Psalm 26,8

Die Liebe zur Wohnung des Hauses Gottes war eine dauernde Herzenshaltung Davids. Einige Ereignisse und Einzelheiten seiner Geschichte zeigen es deutlich.

Artikel von Walter Gschwind

David und Michal

2. Samuel 6

Viele Gläubige, besonders solche, die noch am Anfang ihres Glaubensweges stehen, sehen auf dieser Erde nur einzelne Errettete und Erlöste, die – wie sie selbst – dem Herrn Jesus nachfolgen. Dass sich diese zum «Gottesdienst», zur «Predigt» oder zu gemeinsamen Dienst zusammenfinden, ist ihnen eine Selbstverständlichkeit.

Artikel von aus dem ABC des Christen

David und Saul

So traurig sich die Geschichte Sauls mit David liest, so schön liest sich die Geschichte Davids mit Saul. Während Saul gewohnt war, seinen eigenen Willen durchzusetzen, suchte David den Willen Gottes zu tun. Und damit entsprach er genau dem Profil, das sich Gott bei einem König für sein Volk vorstellte: Er «hat sich einen Mann gesucht nach seinem Herzen» (1. Sam 13,14).

Artikel von Ulrich Furrer

David, der junge Hirte

Als Hirte sorgt David für die Schafe seines Vaters. Er gibt ihnen genügend Nahrung und beschützt sie vor Gefahren. Diesen beiden Aufgaben kommt er treu nach, obwohl er dafür weder Anerkennung noch Ehre empfängt.

Artikel von Matthias Billeter

Der Glaube Davids in 1. Samuel

Sein einfacher Glaube hielt David am Platz der Pflicht, wo er das Kleinvieh seines Vaters hütete. Dort war er zufrieden und wünschte nicht, diesen Ort zu verlassen, weil ihm die Zustimmung Gottes genügte. Daher konnte er dort mit dem Beistand Gottes rechnen, der ihm sicher war. Er handelte in der Kraft Gottes. Sowohl der Löwe als auch der Bär wurden von der Hand des jungen Hirten überwältigt.

Artikel von John Nelson Darby

Der junge Gläubige – ein Vorbild für andere

1. Timotheus 4,12

Ein Vorbild sein zu dürfen ist wohl eine verantwortungsvolle, aber auch eine schöne Aufgabe. Doch da taucht schon die erste Frage auf: Wann und wie kann ein Gläubiger im Sinn der Bibel zum Vorbild für andere sein?

Artikel von Marcel Graf

Der Sieg Davids über Goliath

1. Samuel 17

Die Geschichte von David und Goliath fasziniert schon die Kinder. Mutig nahm der junge Hirte den Kampf gegen den Riesen auf und besiegte ihn mit einer Steinschleuder. Dieses Kapitel ist auch zu unserer Belehrung geschrieben. Wir können es aus zwei möglichen Blickwinkeln betrachten:

Artikel von Matthias Billeter

Die Liebe eines Jonathan

1. Samuel 18,1

Der HERR fand in David «einen Mann nach seinem Herzen». David aber fand einen solchen Mann in Jonathan. Der Sohn seines Feindes Saul brachte ihm eine tiefe, verständnisvolle Liebe entgegen.

Artikel von William John Hocking

Die Stunde der Entscheidung

1. Samuel 18; 1. Samuel 19; 1. Samuel 20

Die Schilderung der Freundschaft, die David mit Jonathan verband, ist eine der ergreifendsten im Wort Gottes. Ich denke nicht, dass in der ganzen Weltliteratur ein anderes, ebenso rührendes Beispiel einer so reinen Freundschaft zu finden ist.

Artikel von Jules Kiehm (aus «aux jeunes»)

Ein Mann nach dem Herzen Gottes

1. Samuel 13,14; Apostelgeschichte 13,22

Im Wort wird uns David zweimal als ein Mann nach dem Herzen Gottes vorgestellt.

Artikel von Maurice Koechlin

Ermatte nicht, verlier den Mut nicht! (1)

Hebräer 12,5

Wer von uns hat noch nie Augenblicke der Mutlosigkeit auf dem Weg erlebt? Wohl niemand. Und die Schrift zeigt uns, dass sogar hervorragende Knechte des Herrn solche Momente haben konnten. Aber sie spricht auch von solchen, die durch die Gnade Gottes schwere Prüfungen durchschreiten konnten, ohne dass ihr Vertrauen ins Wanken geriet.

Artikel von aus «Messager Evangélique»

Gott gibt Mut und Kraft

1. Samuel 30,1-3; Esra 7,28; Daniel 10,19; Habakuk 3,19; 2. Timotheus 4,17

Oft lassen uns die Prüfungen, durch die uns Gott gehen lässt, unsere ganze Schwachheit fühlen. Dann beginnen wir, bei Ihm unsere wirkliche Kraft zu suchen.

Artikel von André Ferrier

Gott wohnt bei dem, der zerbrochen ist

2. Könige 6,14-17; Psalm 32; Psalm 51; Jesaja 57,15

Dürfen auch wir beim Voranschreiten durch eine dunkle Welt allezeit mit Gottes Geleit rechnen? Im Wort werden wir mehrmals darauf aufmerksam gemacht, dass Er uns nur nahe sein kann, wenn wir ein zerbrochenes Herz und einen zerschlagenen Geist haben.

Artikel von Walter Gschwind

Joseph – Mose – David

Das Alte Testament ist voll von herrlichen Hinweisen auf den Herrn Jesus. Von Mose anfangend, finden wir auf jeder Seite «das, was ihn selbst betraf» (Lk 24,27).

Artikel von Georges André

Laute und Schleuder

1. Samuel 16,23; 1. Samuel 17,40

David war ein Glaubender, der mit Gott lebte. Darum konnte der HERR ihn zum Segen für andere Menschen gebrauchen. Dazu benutzte Er gerade das, was in der Hand Davids war.

Artikel von nach einem Vortrag von Neil Short

Lektionen aus 1. Chronika 12 (1)

1. Chronika 12,8-15

In 1. Chronika 12 finden wir den inspirierten Bericht von Männern aus dem Volk Israel, die sich in schwerer Zeit zu David hin orientierten. König Saul herrschte über Israel, und David war der vom König Verworfene. Er war vogelfrei und wurde wie ein Rebhuhn über die Berge gejagt (1. Sam 26,20).

Artikel von Ernst-August Bremicker
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
haltefest
  • Impressum
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns
  • Online-Abo
  • Suchtipps
  • Links