haltefest
  • Altes Testament

    Altes Testament

    • Mosebücher
      • 1. Mose (Genesis)
      • 2. Mose (Exodus)
      • 3. Mose (Levitikus)
      • 4. Mose (Numeri)
      • 5. Mose (Deuteronomium)
    • Geschichtsbücher
      • Josua
      • Richter
      • Ruth
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen 1 – 41
      • Psalmen 42 – 72
      • Psalmen 73 – 89
      • Psalmen 90 – 106
      • Psalmen 107 – 150
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Grosse Propheten
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Kleine Propheten
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament

    Neues Testament

    • Geschichte
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
      • Apostelgeschichte
    • Briefe des Apostels Paulus
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
    • Übrige Briefe
      • Hebräer
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Prophetie
      • Offenbarung
  • Themen

    Themen

    • Bibelstudium
      • Begriffe
      • Bibel/Bibeltext
      • Das Erlösungswerk
      • Gott
      • Gottesdienst
      • Nach dem Tod
    • Die Versammlung
      • Allgemeines
      • Absonderung
      • Bilder
      • Einheit
      • Hoffnung
      • Mahl des Herrn
      • Zucht
    • Der Heilige Geist
      • Gabe
      • Kraft
      • Taufe
      • Voll
    • Erbauung & Belehrung
      • Ermahnung
      • Ermunterndes
      • Erziehung
      • Trost
      • Unsere Mitmenschen
    • Gedichte
      • Glaubensleben
      • Unsere Hoffnung
      • Jesus Christus
      • Gemeinschaft
      • Frucht bringen
      • Die Bibel
    • Glaubensleben
      • Ehe und Familie
      • Dienen
      • Das Gebet
      • Jüngerschaft
      • Vertrauen
      • Die christliche Praxis
      • Der Vater
      • Die Welt
      • Sein Wille
    • Jesus Christus
      • als Hirte
      • als Hoherpriester
      • als Mensch
      • als Sohn
      • Ich bin
      • Namen und Titel
      • Seine Person
    • Zukunft / Prophetie
      • Überblick
      • Die Wiederkunft
      • Prophetische Fragen
  • Personen

    Personen

    • im Alten Testament (1)
      • Abigail
      • Abraham
      • Achimaaz
      • Bileam
      • Daniel
      • David
      • Eli
      • Elia
      • Esau
      • Gideon
      • Henoch
      • Hiob
      • Hiskia
      • Jakob
    • im Alten Testament (2)
      • Jeremia
      • Jonathan
      • Joseph
      • Josia
      • Josua
      • Lot
      • Mose
      • Noah
      • Orpa
      • Ruth
      • Samuel
      • Saul
      • Simson
    • im Neuen Testament
      • Ananias
      • Anna
      • Apollos
      • Johannes (der Apostel)
      • Johannes der Täufer
      • Maria Magdalene
      • Maria von Bethanien
      • Markus
      • Martha
      • Nikodemus
      • Paulus
      • Philippus
      • Petrus
      • Simeon
      • Stephanus
      • Tabitha (Dorkas)
      • Timotheus
  • Jahrgang

    Jahrgang

    • Haltefest-Artikel nach Jahrgang
Login
  1. Startseite
  2. Neues Testament
  3. Briefe des Apostels Paulus
  4. Epheser

Epheser

Erweiterte Suche starten

Der Brief an die Epheser (1)

Epheser 1,1-6

Es ist ein grosses Vorrecht, dass der heilige Gott sich in Gnaden einer Welt von Sündern offenbart hat. Den Gläubigen aber hat Er die geheimen Ratschlüsse seines Herzens der Liebe enthüllt.

Artikel von Hamilton Smith

Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus! (2)

Epheser 1,3-5

Die Gnade ist immer tätig. Sie hat Menschen zum Gegenstand und gibt sich ihnen zu erkennen durch das Gute, das sie ihnen verschafft, durch das Glück, das sie ihnen zu geniessen gibt.

Artikel von aus «Messager Evangélique»

Auserwählt in Christus

Epheser 1,3-7

Werfen wir einen Blick rückwärts in die Tiefen der vergangenen Ewigkeit, vor Grundlegung der Welt, so finden wir Gott mit den Gedanken beschäftigt, die sein Geist in diesen Versen vor unsere Seelen stellt.

Artikel von C. S.

Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus! (1)

Epheser 1,3

Für das Geschöpf besteht kein grösseres Vorrecht, keine reinere und erhabenere Quelle des Glücks, als der Lobpreis und die Anbetung Gottes.

Artikel von aus «Messager Evangélique»

Gesegnet mit jeder geistlichen Segnung

Epheser 1,3

Die Tiefe der Aussage von Epheser 1,3 ist so gewaltig, dass wir beim Lesen dieses Lobpreises des Apostels Paulus immer wieder neu darüber staunen müssen, was im Herzen unseres Gottes und Vaters war und ist.

Artikel von Ernst-August Bremicker

Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus!

Epheser 1,3

Wenn der Apostel Paulus im Epheser-Brief an die herrliche, erhabene Stellung denkt, zu der die Gläubigen der Jetztzeit auserwählt und bestimmt sind, dann muss er mit einem Lobpreis beginnen. Vor Grundlegung der Welt hatte Gott im Sinn, sein Vaterhaus mit einer Familie von Menschen zu füllen.

Artikel von Marcel Graf

Auserwählt in ihm vor Grundlegung der Welt (1)

Epheser 1,4

Das Geheimnis der Auserwählung gehört zu den «Tiefen Gottes», die nur der Geist erforschen kann. Daher benötigen wir seine Hilfe, um ein wenig in das Licht der Offenbarungen einzutreten, die Gott uns in seinem Wort über diesen Gegenstand gibt.

Artikel von Marc Tapernoux

Seid heilig!

Epheser 1,4; 1. Petrus 1,16

Der Apostel Paulus erklärt uns, dass wir heilig und untadelig in Liebe vor Gott stehen. Das ist unsere Stellung. Der Apostel Petrus denkt an unser praktisches Verhalten, wenn er das Wort Gottes aus 3. Mose 11,45 zitiert: «Seid heilig, denn ich bin heilig!»

Artikel von Matthias Billeter

Auserwählt in ihm vor Grundlegung der Welt (2)

Epheser 1,4

Gott wollte sich durch seinen ewigen Ratschluss der Gnade verherrlichen. Er hat so gehandelt, um den Reichtum seiner Gnade bekannt zu machen.

Artikel von Marc Tapernoux

Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus! (3)

Epheser 1,6-10

Gott wollte uns so vor sich haben, dass wir seiner Gegenwart würdig sind. Deshalb er erklärt nun auch, dass Er uns begnadigt oder angenehm gemacht hat «in dem Geliebten».

Artikel von aus «Messager Evangélique»

Begnadigt in dem Geliebten

Epheser 1,6

Diese Bezeichnung der Gläubigen bringt das besondere Mass der Gunst zum Ausdruck, die ihnen gegeben ist, um vor Gott in Christus zu stehen.

Artikel von William John Hocking

Der Brief an die Epheser (2)

Epheser 1,7-18

Nun belehrt uns der Apostel über die Verherrlichung Christi als Haupt der ganzen Schöpfung und die Segnung der Versammlung in Verbindung mit Christus. Dann bittet er, dass wir die Grösse der Berufung Gottes erkennen möchten.

Artikel von Hamilton Smith

Die Reichtümer im Epheserbrief

Epheser 1,7

Aufgrund des Reichtums der Gnade Gottes haben wir in Christus die Erlösung durch Sein Blut und die Vergebung der Vergehungen.

Artikel von Alfred Guignard

Die christliche Hoffnung

Johannes 14,1-3; 2. Korinther 5,10; Epheser 1,9-12; Philipper 3,20-21; 2. Thessalonicher 3,5

Das Herz ist der Ort, von dem die Gedanken aufsteigen, wo die Empfindungen ihren Ursprung haben und wo Entscheidungen fürs Leben gefällt werden. Durch die Worte in 2. Thessalonicher 3,5 wendet sich der Apostel an unsere Herzen.

Artikel von Max Billeter

Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus! (4)

Epheser 1,11-14

Welchen Anteil haben wir, die Erlösten, an der zukünftigen Herrlichkeit des Christus? Wir werden bei und mit Ihm sein!

Artikel von aus «Messager Evangélique»

Liebe zu allen Heiligen

Epheser 1,15

Der Apostel schrieb den Ephesern: «Ich habe gehört von … der Liebe, die ihr zu allen Heiligen habt.» Kann das auch von uns gesagt werden?

Artikel von William Kelly

Die Gnade

Psalm 103; Epheser 1

Gott ist in seinen Ratschlüssen der Gnade fest und unerschütterlich. Er will segnen und die Segnung in einer Weise vor das Herz bringen, dass es sie geniessen und Ihm im Lobgesang antworten kann.

Artikel

Der Brief an die Epheser (3)

Epheser 1,19-23; Epheser 2,1-3

Nun bringt der Apostel in seinem Gebet drei grosse Bitten vor.

Artikel von Hamilton Smith

Vom ersten Tag an (3)

Epheser 2,1-3; 1. Petrus 1,14

Heute kommen wir auf etwas zu sprechen, das für das Leben des Christen «vom ersten Tag an» sehr wichtig ist, das wir aber so schwer begreifen: Das Christenleben ist ein Wandeln nach dem Willen Gottes.

Artikel von aus dem ABC des Christen

Auch euch …

Epheser 2,1

Im Neuen Testament wird das Wörtchen «auch» verschiedene Male gebraucht, wenn der Geist Gottes den Segen hervorheben will, den Gott für uns – die Glaubenden aus den Nationen – bereithält. Es ist beglückend und ermunternd, uns solche Stellen in Erinnerung zu rufen.

Artikel von Joachim Schreier
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
haltefest
  • Impressum
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns
  • Online-Abo
  • Suchtipps
  • Links