haltefest
  • Altes Testament
  • Neues Testament
  • Themen
  • Personen
  • Abfragen
Login
  1. Startseite
  2. Altes Testament
  3. Grosse Propheten

Jesaja

Suche starten

Der Prophet Jesaja (1)

Jesaja 1

Nach den Büchern Mose ist das Buch des Propheten Jesaja das wichtigste des ganzen Alten Testaments, denn es wird im Neuen Testament von allen Propheten weitaus am meisten zitiert. Diese einfache Feststellung zeigt die Wichtigkeit dieses bemerkenswerten Buches.

ArtikelVonAlfred Guignard

Hier bin ich

1. Mose 22,1; 1. Mose 37,13; 1. Mose 46,2; 2. Mose 3,4; 1. Samuel 3,2-4; Jesaja 6,8

Gott hat uns auf der Erde gelassen, damit wir für Ihn da sind. Wir dürfen und sollen Ihm zur Verfügung stehen. Zur Verfügung stehen heisst, bereit zu sein für das, was Gott uns vor die Füsse legt. In der Bibel finden wir einige nachahmenswerte Beispiele von Menschen mit dieser Haltung der Bereitschaft.

ArtikelVonDaniel Melui

Die grosse Freude

Jesaja 9,2-6; Lukas 2,8-20; Lukas 24,50-53

Am Anfang und am Schluss des Lukas-Evangeliums wird von «grosser Freude» gesprochen. Beide Male steht sie in Verbindung mit der Person des Herrn Jesus.

ArtikelVonWalter Gschwind

Sein Name

Jesaja 9,5

Diese Namen des Herrn Jesus, die durch den Propheten Jesaja angekündigt wurden, werden im Tausendjährigen Reich voll zum Tragen kommen. Doch wir Christen müssen nicht auf jenen Tag warten, um uns über die Bedeutung und Aussagen dieser herrlichen Namen zu freuen.

ArtikelVonBrian Reynolds

Der Spross des Herrn

Jesaja 4,2; Jesaja 11,10

Einer der Titel unseres Herrn und Heilands, den wir im Alten Testament finden, lautet: «Spross des HERRN.» So nennt Ihn der Prophet Jesaja, wenn er sagt: «An jenem Tag wird der Spross des HERRN zur Zierde und zur Herrlichkeit sein, und die Frucht der Erde zum Stolz und zum Schmuck für die Entronnenen Israels» (Jes 4,2).

ArtikelVonErnst-August Bremicker

Wächter, wie weit ist's in der Nacht?

Jesaja 21,11-12

In der angeführten Stelle aus Jesaja vernehmen wir, was der Wächter spricht. Seine Worte sind prophetisch. In den Tagen Jesajas gab es Weissagungen, die teilweise heute noch nicht erfüllt sind.

ArtikelVonD. R.

Der Fels der Ewigkeiten

Jesaja 26,4

Nach ihrer Befreiung aus der Knechtschaft Ägyptens und nach ihrem Durchzug durchs Rote Meer lobsangen die Israeliten in grosser Freude. – Auch wir haben, wie sie, den Heiland-Gott, der uns erkauft hat, schon oft für die erfahrene Befreiung gepriesen.

ArtikelVonMaurice Jean Koechlin

Lebendiges Wasser, Augenblick um Augenblick

Jesaja 27,3

Sind wir uns der nie erlahmenden Fürsorge unseres Herrn für die Seinen genügend bewusst? Durch den Propheten Jesaja spricht Er von seiner Wachsamkeit über seinen Weinberg.

ArtikelVonWilliam John Hocking

Vertrauen in den ewigen Gott

Jesaja 28,16

Von seinem Standpunkt aus ist Gott nie langsam. Das sieht nur von unserer Warte oft so aus, denn das impulsive und voreilige Handeln gehört zu den allgemeinen menschlichen Schwächen.

ArtikelVonaus «The Lord is near»

Worte des HERRN aus dem Propheten Jesaja (11)

Jesaja 29,13-14

Äussere Frömmigkeit ohne eine Herzensverbindung zu Gott ist Ihm ein Gräuel. Nichts ist für Ihn so schlimm und nichts verurteilt Er so scharf wie einen Schein, der etwas vorgibt, das gar nicht vorhanden ist.

ArtikelVonMax Billeter

Worte des HERRN aus dem Propheten Jesaja (12)

Jesaja 30,15

Immer wieder zeigt uns Gott in seinem Wort den Weg der Umkehr – sowohl für den Sünder in seinem toten Zustand als auch für den Glaubenden, der sich auf einem verkehrten Weg befindet.

ArtikelVonMax Billeter

Ruhe und Stillsein

Jesaja 26,3; Jesaja 30,15

Die Ruhe! Nichts sollte sie stören in unseren Herzen. Ist Christus nicht unser Hirte? Der gute Hirte, der für seine Schafe sein Leben gelassen und uns unter seinen Schutz genommen hat?

ArtikelVonMaurice Koechlin

Worte des HERRN aus dem Propheten Jesaja (13)

Jesaja 33,17

Die Hoffnung des irdischen Volkes Gottes hat zwei grosse Schwerpunkte: der Herr Jesus als König Israels, und Kanaan, das verheissene Land.

ArtikelVonMax Billeter

Worte des HERRN aus dem Propheten Jesaja (14)

Jesaja 35,3-4

Der Hebräer-Brief hilft uns, den Sinn der Aussage von Jesaja 35,3.4 zu verstehen. Die Menschen aus dem Volk Israel, die damals an den Herrn Jesus glaubten, wurden massiv angegriffen.

ArtikelVonMax Billeter

Unsere Sünden – hinter Gottes Rücken

Jesaja 38,17

In der Bibel sind die Hände Gottes ein unübersehbares Thema. Gottes Rücken dagegen wohl weniger. Tatsächlich findet das, was hinter unserem Rücken liegt, weniger Beachtung als das, was in unserem Blickfeld steht. Doch Gott macht uns durch das Bild seines Rückens deutlich, wie Er uns vergibt.

ArtikelVonMarkus Furrer

Tröstet, tröstet mein Volk!

Jesaja 40,1-11

Im zweiten Teil des Propheten Jesaja spricht der HERR zum Herzen des Volkes Israel, um es aus seiner Entfernung von Gott, seiner Schuld und seinem elenden Zustand zu sich zurückzuführen. Er will es trösten.

ArtikelVonMarkus Furrer

Wer ist der Gott, auf den wir vertrauen?

Jesaja 40,27-31

Unser Gott ist der Schöpfer, der die Wasser der Ozeane mit seiner hohlen Hand gemessen hat, der Berge mit der Waage wiegt.

ArtikelVonMarcel Graf

Worte des HERRN aus dem Propheten Jesaja (19)

Jesaja 40,29-31

Der Glaubensweg ist kein Spaziergang, sondern eher ein Langstreckenlauf mit einem wunderbaren ewigen Ziel. Mit der Kraft und Stärke des Herrn sind wir in der Lage, diesen Weg mit Ausharren zu laufen.

ArtikelVonMax Billeter

Worte des HERRN aus dem Propheten Jesaja (20)

Jesaja 41,10

Wir bleiben in unserem Leben auf der Erde Menschen, die sich zuweilen fürchten, die sich manchmal kraftlos fühlen, die mitunter hilflos sind oder vorschnell resignieren. Um uns in solchen Situationen zu ermutigen, macht Gott uns seine Gegenwart fühlbar.

ArtikelVonMax Billeter

Fürchte dich nicht, ich helfe dir!

Jesaja 41,10.13.14

In Jesaja 41 ruft Gott seinem Volk dreimal zu: «Fürchte dich nicht!» Lies das ganze Kapitel, damit du den Zusammenhang erkennst, in dem diese dreifache Ermutigung steht.

ArtikelVonMarkus Furrer
  • «
  • Zurück
haltefest
  • Impressum
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns
  • Online-Abo
  • Suchtipps
  • Links