haltefest
  • Altes Testament

    Altes Testament

    • Mosebücher
      • 1. Mose (Genesis)
      • 2. Mose (Exodus)
      • 3. Mose (Levitikus)
      • 4. Mose (Numeri)
      • 5. Mose (Deuteronomium)
    • Geschichtsbücher
      • Josua
      • Richter
      • Ruth
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen 1 – 41
      • Psalmen 42 – 72
      • Psalmen 73 – 89
      • Psalmen 90 – 106
      • Psalmen 107 – 150
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Grosse Propheten
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Kleine Propheten
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament

    Neues Testament

    • Geschichte
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
      • Apostelgeschichte
    • Briefe des Apostels Paulus
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
    • Übrige Briefe
      • Hebräer
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Prophetie
      • Offenbarung
  • Themen

    Themen

    • Bibelstudium
      • Begriffe
      • Bibel/Bibeltext
      • Das Erlösungswerk
      • Gott
      • Gottesdienst
      • Nach dem Tod
    • Die Versammlung
      • Allgemeines
      • Absonderung
      • Bilder
      • Einheit
      • Hoffnung
      • Mahl des Herrn
      • Zucht
    • Der Heilige Geist
      • Gabe
      • Kraft
      • Taufe
      • Voll
    • Erbauung & Belehrung
      • Ermahnung
      • Ermunterndes
      • Erziehung
      • Trost
      • Unsere Mitmenschen
    • Gedichte
      • Glaubensleben
      • Unsere Hoffnung
      • Jesus Christus
      • Gemeinschaft
      • Frucht bringen
      • Die Bibel
    • Glaubensleben
      • Ehe und Familie
      • Dienen
      • Das Gebet
      • Jüngerschaft
      • Vertrauen
      • Die christliche Praxis
      • Der Vater
      • Die Welt
      • Sein Wille
    • Jesus Christus
      • als Hirte
      • als Hoherpriester
      • als Mensch
      • als Sohn
      • Ich bin
      • Namen und Titel
      • Seine Person
    • Zukunft / Prophetie
      • Überblick
      • Die Wiederkunft
      • Prophetische Fragen
  • Personen

    Personen

    • im Alten Testament (1)
      • Abigail
      • Abraham
      • Achimaaz
      • Bileam
      • Daniel
      • David
      • Eli
      • Elia
      • Esau
      • Gideon
      • Henoch
      • Hiob
      • Hiskia
      • Jakob
    • im Alten Testament (2)
      • Jeremia
      • Jonathan
      • Joseph
      • Josia
      • Josua
      • Lot
      • Mose
      • Noah
      • Orpa
      • Ruth
      • Samuel
      • Saul
      • Simson
    • im Neuen Testament
      • Ananias
      • Anna
      • Apollos
      • Johannes (der Apostel)
      • Johannes der Täufer
      • Maria Magdalene
      • Maria von Bethanien
      • Markus
      • Martha
      • Nikodemus
      • Paulus
      • Philippus
      • Petrus
      • Simeon
      • Stephanus
      • Tabitha (Dorkas)
      • Timotheus
  • Jahrgang

    Jahrgang

    • Haltefest-Artikel nach Jahrgang
Login
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Glaubensleben
  4. Jüngerschaft

Jüngerschaft

Erweiterte Suche starten

Allezeit

Das neue Leben, das der Gläubige empfing, als er von neuem geboren wurde, soll sich ununterbrochen bei ihm zeigen. Darum kommt in den betreffenden Ermahnungen das Wörtchen «allezeit» so oft vor.

Artikel von Walter Gschwind

Auf den Einzelnen kommt es an

2. Timotheus 2,1

«Du nun, mein Kind, sei stark in der Gnade, die in Christus Jesus ist» (2. Tim 2,1). Der Herr Jesus sucht die Treue des Einzelnen, und zwar nicht nur in Zeiten des Niedergangs. Doch dann trifft es besonders zu, wie die wiederholten persönlichen Aufforderungen von Paulus an Timotheus deutlich machen.

Artikel von Manuel Seibel

Das Oberkleid des blinden Bartimäus

Markus 10,49-50

Da sitzt ein Blinder am Rand des staubigen Weges. Sein geschärftes Gehör vernimmt von fernher den Lärm der Menge, das Gemurmel der Unterredungen, das Trampeln der Sandalen. Er kann nicht sehen, aber er hört.

Artikel von William John Hocking

Dein Gott ist mit dir

Josua 1,1-9

Wir wollen von den praktischen Ermunterungen und Ermahnungen reden, die ihm im ersten Kapitel des Buches Josua gegeben wurden und die auch uns zum grossen Nutzen sein können.

Artikel von Walter Gschwind

Dem Herrn nachfolgen

Die Jünger sind dem Herrn Jesus überallhin gefolgt. So heisst es in Matthäus 8,23: «Als er in das Schiff gestiegen war, folgten ihm seine Jünger.» Doch nun geraten sie mit ihrem Meister zusammen mitten auf dem See in einen schweren Sturm. Und Er schläft! «Siehe, ein grosses Unwetter erhob sich auf dem See, so dass das Schiff von den Wellen bedeckt wurde; er aber schlief» (V. 24).

Artikel von Georg Ruff

Der Kampf des Christen

Zwei Dinge von grundsätzlicher Wichtigkeit verlangen die Beachtung dessen, der im Kriegsdienst steht: Erstens die eigenen, verfügbaren Hilfsmittel und zum anderen die des Gegners.

Artikel von A. T.

Der Messias kommt zu seinem Volk (5)

Matthäus 8

Zum Abschluss unserer Serie über dieses Kapitel wollen wir sehen, wie der Herr uns über unterschiedliche Arten von Glauben und über echte Jüngerschaft belehrt.

Artikel von Manuel Seibel

Der selbstverleugnende Jünger

Einen emaillierten Knopf am Rock befestigen, um zu bezeugen, dass du ein Christ bist, ist nicht genug. Einen solchen Knopf könnte man ja auch einer Schaufensterpuppe anhängen.

Artikel von aus «Bible monthly»

Die rechte Marschordnung

Die Marschordnung der alten Römer lautete: «Mane petas montes, medio nemus, vespere fontes.» Das heisst: «Am Morgen steig auf die Berge, in der Mittagshitze suche den Schatten und abends die Quellen.» Könnte man dies nicht auf den Lebensweg eines Christen anwenden?

Artikel von aus «Näher zu Dir»

Die Reise des Christen

Das Leben des Christen gleicht einer Reise, die durch ein unbekanntes Land führt. Auf dieser Lebensfahrt drohen uns Gefahren; da tauchen Schwierigkeiten und Probleme auf.

Artikel von Ernst-August Bremicker

Drei Merkmale der Nachfolge Christi

Jeder Christ ist aufgerufen, seinem Herrn nachzufolgen. Drei Merkmale, die den Dienst prägen, werden hier erklärt: das Joch, das Kreuz und der Dorn.

Artikel

Ein Zeuge in China

Der junge Mann war Eingeborener der Shantung Provinz und Weber von Shantung Seide. Er lebte im Dorf «Kuan Tao Nan» und gehörte zu einem weitverbreiteten Geschlecht, das den Übernamen «Chü» trug.

Artikel von aus dem ABC des Christen (A. M. H.)

Folge mir nach

Jesus ist der gute Hirte. Er führt seine eigenen Schafe heraus, Er geht vor ihnen her, und die Schafe folgen Ihm. Die Jünger fürchteten sich, als sie Jesus nachfolgten. Jesus führte sie zum Kreuz.

Artikel von John Nelson Darby

Fragen zum Thema Jüngerschaft

Frage: Ist jeder Christ ein Jünger, oder gilt diese Besonderheit nur für eine bestimmte Gruppe?

Artikel von Frank Binford Hole

Ganz dem Herrn

Der bekannte Evangelist C.H. Spurgeon benutzte einmal ein Beispiel, um zu zeigen, was völlige Hingabe an den Herrn Jesus bedeutet: Drei Jungen wollten in einem Fluss baden, dessen Wasser recht kalt war. Der erste steckte nur gerade seinen Fuss hinein, als er auch schon laut schrie: «Hu, das Wasser ist kalt!» Der zweite wagte sich langsam Schritt für Schritt hinein.

Artikel von Ernst-August Bremicker

Gelingen

Manchmal begegnet man Menschen, denen im Leben alles zu gelingen scheint: Sie haben eine glückliche Familie, erfreuen sich einer guten Gesundheit und werden in ihrem Umfeld geschätzt.

Artikel von Henri Cuendet

Gnade und Jüngerschaft

Das wahre Wesen der Gnade Gottes ist, dass sie frei und bedingungslos ist. Der Weg, sie zu empfangen – über Buße und Glauben – ist uns in der Schrift klar niedergelegt. Wohl mag es Bedingungen geben, um sie aufzunehmen, aber Gnade an sich ist nicht durch solche Dinge gehindert.

Artikel von Frank Binford Hole

Gottes Führung im Leben des Gläubigen (2)

Gott hat einen Plan für uns. Er möchte den Menschen durch die Glaubenden etwas von sich zeigen. Das ist sein grosser Plan für ihr Leben.

Artikel von Max Billeter

Hingabe

2. Korinther 8,5

Die Liebe des Christus ist ein Ozean ohne Grenzen. Hat diese Liebe wirklich dein Herz berührt und dich zur Buße und zum Glauben an den Heiland geführt?

Artikel von aus «aux jeunes»

Jünger

Man kann ein Kind Gottes sein, das ewige Leben und die Vergebung seiner Sünden haben, ohne ein wahrer Jünger Jesu Christi zu sein.

Artikel von Marc Tapernoux
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
haltefest
  • Impressum
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns
  • Online-Abo
  • Suchtipps
  • Links